Herzlich Willkommen in der GdG St. Barbara Mechernich
Herzlich Willkommen in der GdG St. Barbara Mechernich
Herzlich Willkommen in der GdG St. Barbara Mechernich
Herzlich Willkommen in der GdG St. Barbara Mechernich
Herzlich Willkommen in der GdG St. Barbara Mechernich

Gottesdienste und Andachten

dienstags 17.00 Uhr Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche Mech.

dienstags 18.00 Uhr Abendgebet in Vussem

mittwochs 18.00 Uhr Rosenkranzandacht in Floisdorf

freitags 03., 10., 17., 24 u. 31.3. 19.00 Uhr Freitagsgebet in Bleibuir

sonntags 09.30 Uhr Wortgottesdienst in Breitenbenden

So 12.03. u. 26.03. um 18.00 Uhr Kreuzwegandacht in Floisdorf

 

Beichtgelegenheit: Sa. 01.04. 10.30 – 11.30 Uhr Pfarrkirche Mechernich

 

Gottesdienste in der Communio in Christo:

Wochentage: Rosenkranz 17 Uhr  und Eucharistiefeier um 17.30 Uhr in der Gründungskapelle

Kurzzeit im Kloster: Rosenkranz, Vesper 17 Uhr und Eucharistiefeier um 17.30 Uhr in der Gründungskapelle, anschl. gem. Abendessen im Refektorium

Samstag: Rosenkranz 16.30 Uhr und Eucharistiefeier um 17.00 Uhr in der Hauskapelle

Sonntag: Rosenkranz 9.30 Uhr und Eucharistiefeier um 10 Uhr in der Hauskapelle

Impulsabend: Rosenkranz, Vesper 17 Uhr in der Gründungskapelle, gem. Abendessen 17.30 im Refektorium, Eucharistiefeier 18.30 Uhr in der Hauskapelle, Impuls 19 Uhr in der Hauskapelle

Communio-Treffen: Rosenkranz, Vesper 17.30 Uhr und eucharistiefeier um 18 Uhr in der Hauskapelle, Abendessen und Austausch um 19 Uhr im Refektorium

Do 2.3. Impulsabend in der Hauskapelle: Pfr. Stöhr „Die Seele, die Krankheit und die Güte Gottes – Teil 2“

Do 9, 16, 23 u. 30.3. Kurzzeit im Kloster

Di 21.3. Communio Treffen

 

Gottesdienst von und mit Jugendlichen

Am Samstag, dem 11.3.2023 findet in der Pfarrkirche St. Willibrordus Nöthen um 17.30 Uhr wieder ein Gottesdienst von und mit Jugendlichen statt. Das Vorbereitungstreffen ist am Freitag, dem 3.3. um 20.00 Uhr im Johanneshaus. Jede und jeder ist herzlich willkommen.

 

Bußgottesdienst

Vor dem Osterfest bieten wir wieder einen Bußgottesdienst am Dienstag, den 28.03.2023 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Mechernich an.

 

 

 

Wichtiges

Momentane Heizsituation 

Liebe Gottesdienstbesucher, Energiesparen ist derzeit ein aktuelles Thema, welches uns in allen
Bereichen begegnet. Auch unsere Kirchengemeinden sind angehalten Energie zu sparen, denn die Kostenexplosionen machen auch hier nicht halt.

Das Bistum Aachen hat sich, gemeinsam mit vielen anderen deutschen Bistümern, auf eine Grundtemperatur in Höhe von 5°C in den Kirchengebäuden verständigt und es soll auch zu Gottesdienstzeiten nicht aufgeheizt werden!

Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass die Kirchengebäude nicht mehr in der Art und Weise beheizt werden, wie dies bisher Gewohnheit war. Bitte berücksichtigen Sie diese Änderung für Ihren Gottesdienstbesuch und kleiden sich entsprechend wärmer an.

In verschiedenen Kirchengemeinden werden Gottesdienste eventuell in anderen pfarrlichen Räumlichkeiten stattfinden. Hierzu sind die Aushänge in bzw. an den Pfarrkirchen zu beachten.

Messbestellungen

Messbestellungen sind auch per Telefon unter 02443/8640 im Pfarrbüro möglich. Der Geldbetrag der Messspende kann dann am Tag des Gottesdienstes in einem Briefumschlag mit dem Namen der Messbestellung in das Opferkörbchen gelegt werden. Abgesehen von St. Johannes B., Mechernich ist für eine Veröffentlichung der Redaktionsschluss des GdG-Boten zu beachten.

 

Läuten im Sterbefall

In vielen Orten wird in einem Sterbefall mit der Totenglocke geläutet. Dies geschieht, indem das Pfarrbüro nach der Meldung des Sterbefalls durch den Bestatter die Küsterin oder den Küster dazu beauftragt. Diese oder dieser läutet dann die Totenglocke. Ohne eine Beauftragung der Küsterin oder des Küsters durch das Pfarrbüro ist ein Läuten der Totenglocke nicht möglich, da wir nur so sicher gehen können, dass auch wirklich für die Verstorbene oder den Verstorbenen geläutet wurde. Wir bitten um Ihr Verständnis.