



© ulleo_Pixabay_Pfarrbriefservice
Herzlich Willkommen in der GdG St. Barbara Mechernich
Herzlich Willkommen in der GdG St. Barbara Mechernich
Kleiderkammer Barbaraschule / Möbellager Vussem, Triererstraße
Seit mehr als 2 ½ Jahren unterstützen uns viele Menschen aus dem Mechernicher Stadtgebiet mit Kleidung, Haushaltwaren, Bettzeug, Möbeln und vielem anderen zur Weitergabe an die in unseren Wohnort Geflüchteten.
Gott sei Dank hat der Zuzug „neuer“ Menschen aus Fluchtländern nachgelassen, und die Bedürftigkeit der schon länger hier sich Aufhaltenden hat sich deutlich verbessert:
Daher werden wir unsere Ausgabestelle zwar weiterhin für die Flüchtlinge geöffnet halten, bitten aber aus den oben genannten Gründen darum, uns vorerst keine Spenden mehr zu bringen. Auch Möbel können nur weiter-vermittelt werden, wenn akut ein Bedarf für gerade das Möbelteil besteht.
Wir bedanken uns für die vielfältige und großzügige Unterstützung, die wir bisher von Ihnen erhielten und bitten um Ihr Verständnis, dass wir (vorerst) aus Lagerungsgründen und mangels fehlender Bedürftigkeit keine Spenden mehr annehmen können. Sollten sich die Gegebenheiten ändern und wir wieder mehr Sachen weiter vermitteln können, werden wir uns vertrauensvoll an Sie wenden in der Hoffnung, dass Sie uns dann auch wieder mit Ihren Spenden unterstützen.
Die Teams der Barbaraschule und des Möbellagers
Diese Webseite möchte Antworten auf religiöse und theologische Fragen geben, die im christlich-muslimischen Dialog gestellt werden.
Die Homepage ist übersetzt ins arabische, türkische und persische.
Im Kellerraum der Barbaraschule, Eingang Emil-Kreuser-Straße
Annahme der Spenden (Haushaltsgegenstände, Spielzeug, Bettwäsche, Kleidung)
Flüchtlingsseelsorge im Bistum Aachen - Region Eifel
Sie kommen
in Booten übers Meer,
überwinden Stacheldraht und Mauern,
versteckt in Containern und Maschinen
- und Er ist mitten unter ihnen.
Sie kommen
und hoffen auf Freiheit und Frieden,
Nahrung und Arbeit,
Wohnung und Gesundheit
- und Er ist mitten unter ihnen.
Sie kommen
und brauchen Mitgefühl und Anerkennung,
Zuwendung und Hilfe,
Wärme und Solidarität
- und Er ist mitten unter ihnen.
Sie kommen
bisweilen verletzt und vergebens,
angefeindet und abgelehnt,
alleingelassen und arm gemacht
- und Er ist mitten unter ihnen
Solange sie kommen,
kommt Er mit,
ist mitten unter ihnen,
mitten unter uns.