Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich

Gottesdienste und Andachten

dienstags 17.00 Uhr Abendgebet in der Pfarrkirche Mechernich

dienstags 18.00 Uhr Abendgebet in Vussem

sonntags 09.30 Uhr Wortgottesdienst in Breitenbenden 

mittwochs 18.00 Uhr Rosenkranzandacht in Floisdorf 

Sonntag 04.05.,18.05. um 18.00 Uhr Maiandacht in Floisdorf 

Sonntag 04.05., 18.05. 25.05. 18.00 Uhr Maiandacht in Glehn

 

Beichtgelegenheit Sa. 26.4. u. 24.05. 10.30-11.30 Pfarrkirche Mechernich

 

Gottesdienste in der Krankenhauskapelle

An jedem 2. Sonntag um 9.15 Uhr findet in der Kapelle des Krankenhauses eine Eucharistiefeier statt, an den anderen Sonntagen ebenfalls um 9.15 Uhr bieten wir in der Kapelle einen Wortgottesdienst mit Austeilung der Hl. Kommunion an.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gottesdienste in der Communio in Christo:

Wochentage: 

Rosenkranz 17.00 Uhr, Messfeier um 17.30 Uhr in der Gründungskapelle

Kurzzeit im Kloster: 

donnerstags: Rosenkranz um 17 Uhr in der Gründungskapelle, 17.30 Uhr Eucharistiefeier.  18.00 Uhr gem. Abendessen im Reflektorium

Samstag:

Rosenkranz 16.30 Uhr und Eucharistiefeier um 17.00 Uhr in der Hauskapelle

Sonntag:

Rosenkranz 9.30 Uhr und Eucharistiefeier um 10 Uhr in der Hauskapelle

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Do. 01.05. Messe wie an Sonntagen

Fr. 02.05. Rosenkranzgebet für den Frieden, 17.30 Uhr Gründungskapelle

Do. 08.05., 15.05., 22.05. Kurzzeit im Kloster

Do. 29.05. Christi Himmelfahrt, wie an Sonntagen

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Markusandacht in Weyer

Herzliche Einladung zur Markusandacht am Freitag 25.04.25. Wir beginnen um 18 Uhr mit einer Prozession von der Pfarrkirche Weyer zum Markusbildstock in Weyer (Kreuzweg). Dort  halten wir gegen 18.15 Uhr eine kurze Andacht.

 

Tauferinnerungsfeier

Am 26. und 27. April finden jeweils um 10.30 Uhr die diesjährigen Tauferinnerungsfeiern statt. Am Sonntag sind nicht alle Bänke in der Kirche reserviert, so dass interessierte Gläubige herzlich eingeladen sind, mit den Kindern und ihren Familien mitzufeiern.

Die Messzeiten in Mechernich und Nöthen sind am 26./27.4. getauscht!

 

Gottesdienst von und mit Jugendlichen

Der nächste Gottesdienst von und mit Jugendlichen findet am Samstag, dem 10.5.2025 in der Pfarrkirche St. Willibrordus Nöthen um 17.30 Uhr statt. Das Vorbereitungstreffen für diesen Gottesdienst ist am Freitag, dem 25.4.2025 um 19.00 Uhr.

Der Gottesdienst von und mit Jugendlichen im Juni entfällt oder verschiebt sich wegen Pfingsten, bitte beachten Sie die Mitteilungen vor den Messen.

 

Familiengottesdienst

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Muttertag, dem 11. Mai 2025 um 10.45 Uhr in der Pfarrkirche Mechernich. Der Kinderchor wird den Gottesdienst wieder musikalisch umrahmen. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher ins Kirchencafé, bei schönem Wetter draußen, herzlich eingeladen. 

Wir freuen uns 

Ihr und eurer Familienmesskreis Mechernich

 

Mutmach-Gottesdienst

Der nächster Mutmach-Gottesdienst mit Chor und Band „Rainer Wahnsinn“ und Diakon Manni Lang ist  am Sonntag, 18. Mai, um 17 Uhr in St. Rochus in Strempt. 

 

 

 

Wichtiges

 

Messbestellungen

Messbestellungen sind auch per Telefon unter 02443/8640 im Pfarrbüro möglich. Der Geldbetrag der Messspende kann dann am Tag des Gottesdienstes in einem Briefumschlag mit dem Namen der Messbestellung in das Opferkörbchen gelegt werden. Abgesehen von St. Johannes B., Mechernich ist für eine Veröffentlichung der Redaktionsschluss des Pfarr-Boten zu beachten.

 

Krankensalbung

Die Krankensalbung kann jeder Christ, jung oder alt, empfangen, der ernsthaft erkrankt ist. Sollte dies bei Ihnen oder einem Angehörigen der Fall sein melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter 02443/8640, damit Sie das Sakrament der Krankensalbung empfangen können und Gottes Nähe auch in den Tagen der Krankheit zugesagt bekommen.

 

Läuten im Sterbefall

In vielen Orten wird in einem Sterbefall mit der Totenglocke geläutet. Dies geschieht, indem das Pfarrbüro nach der Meldung des Sterbefalls durch den Bestatter die Küsterin oder den Küster dazu beauftragt. Diese oder dieser läutet dann die Totenglocke. Ohne eine Beauftragung der Küsterin oder des Küsters durch das Pfarrbüro ist ein Läuten der Totenglocke nicht möglich, da wir nur so sicher gehen können, dass auch wirklich für die Verstorbene oder den Verstorbenen geläutet wurde. Wir bitten um Ihr Verständnis.