Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich

Gottesdienste und Andachten

dienstags 17.00 Uhr Abendgebet in der Pfarrkirche Mechernich

dienstags 18.00 Uhr Abendgebet in Vussem

06.04., 13.04., 21.04., 27.04. 09.30 Uhr Wortgottesdienst in Breitenbenden 

mittwochs 18.00 Uhr Rosenkranzandacht in Floisdorf 

Sonntag 06.04. u. 13.4. um 18.00 Uhr Kreuzwegandacht in Floisdorf

Freitag, 18.4. um 10 Uhr Kreuzwegandacht in Floisdorf 

Freitag, 18.04. um 11 Uhr Kreuzwegandacht in Glehn

 

Beichtgelegenheit: Di. 15.04. 17.00 Uhr Kinder u. Jugendbeichte in Bleibuir

 Di. 15.04. 19.00 Uhr Erwachsenenbeichte in Bleibuir

 (kein Bußgottesdienst!)

 Sa. 26.04. von 10.30-11.30 Uhr Pfarrkirche Mechernich

Gottesdienste in der Krankenhauskapelle

An jedem 2. Sonntag um 9.15 Uhr findet in der Kapelle des Krankenhauses eine Eucharistiefeier statt, an den anderen Sonntagen ebenfalls um 9.15 Uhr bieten wir in der Kapelle einen Wortgottesdienst mit Austeilung der Hl. Kommunion an.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gottesdienste in der Communio in Christo:

Wochentage: 

Rosenkranz 17.00 Uhr, Messfeier um 17.30 Uhr in der Gründungskapelle

Kurzzeit im Kloster: 

donnerstags: Rosenkranz um 17 Uhr in der Gründungskapelle, 17.30 Uhr Eucharistiefeier.  18.00 Uhr gem. Abendessen im Refektorium

Samstag:

Rosenkranz 16.30 Uhr und Eucharistiefeier um 17.00 Uhr in der Hauskapelle

Sonntag:

Rosenkranz 9.30 Uhr und Eucharistiefeier um 10 Uhr in der Hauskapelle

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fr. 04.04. Rosenkranzgebet für den Frieden, 17.30 Uhr Hauskapelle

Mo 14.04. 15 Uhr Krankensalbungsgottesdienst in der Hauskapelle 

Do 17.04. 17.30 Abendmahlsgottesdienst in der Hauskapelle 

Fr 18.04. Karfreitag: Besinnungstag

Sa 19.04. Feier der Osternacht 17 Uhr in der Cafeteria

So/Mo 20./21.4. wie sonntags

Do 3.4., 10.4., 24.4. Kurzzeit im Kloster

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gottesdienst von und mit Jugendlichen

Der nächste Gottesdienst von und mit Jugendlichen findet am Samstag, dem 5.4.2025 in der Pfarrkirche St. Willibrordus Nöthen um 17.30 Uhr statt. Das Vorbereitungstreffen für diesen Gottesdienst ist am Freitag, dem 21.3.2025 um 19.00 Uhr.

Für den Gottesdienst am 10.5.2025 findet das Vorbereitungstreffen am 25.4. um 19.00 Uhr im Johanneshaus in Mechernich statt.

 

Misereorsonntag 2025

Am Sonntag, dem 06.04.2025 findet in Mechernich um 10.45 Uhr eine Hl. Messe zur diesjährigen Fastenaktion MISEREOR mit dem Motto „Auf die Würde. Fertig. Los!“ statt. Gestaltet wird dieser Gottesdienst von der Eifler Brunnenhilfe Indien (EBI). Anschließend findet das Fastenessen und der Eine-Welt-Verkauf im Johanneshaus statt. 

 

Bußgottesdienst

Wir laden die Pfarrmitglieder aller Pfarrgemeinden zu einem gemeinsamen Bußgottesdienst in der Fastenzeit ein: Freitag, 11. April 2025 18.00 Uhr Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Mechernich. Herzlich willkommen, Ihr Pfr. Stephen 

 

Begleitender Wortgottesdienst für Kinder im Johanneshaus am Palmsonntag

Am Sonntag, den 13.04.2025 ab 10 Uhr sind alle Kinder herzlich zum Palmstock-basteln ins Johanneshaus eingeladen. Anschließend feiern wir, begleitend zum Gottesdienst in der Pfarrkirche, einen Wortgottesdienst für Kinder im Johanneshaus. 

 


Kinderkeuzweg am Karfreitag in Mechernich

Am Karfreitag, den 18.04.2025 gestalten wir wieder mit vielen Kindern, nicht nur für Kinder mit ihren Familien, einen Kreuzweg rund um die Leidensgeschichte von Jesus. Alle sind herzlich willkommen. Wir beginnen um 10 Uhr am Johanneshaus und gehen dann zur Alten Kirche. Dauer etwa eine Stunde. 

 


„Halleluja....Jesus lebt“ Osterfeier für Familien mit Kindern 

Am Ostersonntag, 20.04.2025 sind alle Familien mit ihren Kindern und alle sonstigen Interessierten um 8 Uhr zur Osterfeier in die Alte Kirche eingeladen. Anschließend Ostereiersuche für Kinder. 

 

Markusandacht in Weyer

Herzliche Einladung zur Markusandacht am Freitag 25.04.25. Wir beginnen um 18 Uhr mit einer Prozession von der Pfarrkirche Weyer zum Markusbildstock in Weyer (Kreuzweg). Dort  halten wir gegen 18.15 Uhr eine kurze Andacht.

 

Tauferinnerungsfeier

Am 26. und 27. April finden jeweils um 10.30 Uhr die diesjährigen Tauferinnerungsfeiern statt. Am Sonntag sind nicht alle Bänke in der Kirche reserviert, so dass interessierte Gläubige herzlich eingeladen sind, mit den Kindern und ihren Familien mitzufeiern.

Die Messzeiten in Mechernich und Nöthen sind am 26./27.4. getauscht!

 

 

Wichtiges

 

Messbestellungen

Messbestellungen sind auch per Telefon unter 02443/8640 im Pfarrbüro möglich. Der Geldbetrag der Messspende kann dann am Tag des Gottesdienstes in einem Briefumschlag mit dem Namen der Messbestellung in das Opferkörbchen gelegt werden. Abgesehen von St. Johannes B., Mechernich ist für eine Veröffentlichung der Redaktionsschluss des Pfarr-Boten zu beachten.

 

Krankensalbung

Die Krankensalbung kann jeder Christ, jung oder alt, empfangen, der ernsthaft erkrankt ist. Sollte dies bei Ihnen oder einem Angehörigen der Fall sein melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter 02443/8640, damit Sie das Sakrament der Krankensalbung empfangen können und Gottes Nähe auch in den Tagen der Krankheit zugesagt bekommen.

 

Läuten im Sterbefall

In vielen Orten wird in einem Sterbefall mit der Totenglocke geläutet. Dies geschieht, indem das Pfarrbüro nach der Meldung des Sterbefalls durch den Bestatter die Küsterin oder den Küster dazu beauftragt. Diese oder dieser läutet dann die Totenglocke. Ohne eine Beauftragung der Küsterin oder des Küsters durch das Pfarrbüro ist ein Läuten der Totenglocke nicht möglich, da wir nur so sicher gehen können, dass auch wirklich für die Verstorbene oder den Verstorbenen geläutet wurde. Wir bitten um Ihr Verständnis.