25. Apr. 2025
Wahlen zum Kirchenvorstand / Ort von Kirche
Im November finden die Wahlen zum Kirchenvorstand und zu den territorialen Orten von Kirche statt. Der Termin ist der 8. oder 9. 11., eventuell in einigen Gemeinden/Wahlbezirken ein anderer Termin innerhalb von einer Woche. Was ist jetzt wichtig zu wissen? Wichtig ist, dass Sie erstmals auch in einer anderen Gemeinde als der Wohnortgemeinde wählen können. Dazu ist ein formloser schriftlicher Antrag bis zum 31.5. zu stellen, damit das Wählerverzeichnis entsprechend geändert werden kann. ...
31. März 2025
Hoffnung des Glaubens – Tod und Auferstehung!
Ein chinesisches Sprichwort sagt: Glaube ist der Vogel, der singt, wenn die Nacht am dunkelsten ist! Ich finde, dieses Sprichwort bringt gut auf den Punkt, was unseren Glauben und unsere Hoffnung ausmacht. Wenn die Nacht am dunkelsten ist, wenn es scheinbar keine Hoffnung mehr gibt, dann singt der Vogel Glaube, dann kommt der Glaube zum Zuge. Mir fallen drei verschiedene Erlebnisse ein, die ich ihnen erzählen will. Das erste ist die Geschichte der Emausjünger vom Ostermontag. ...
18. Feb. 2025
Trotzdem Hoffnung!
In den letzten Monaten habe ich oft von in der Kirche engagierten Menschen gehört, dass größere Einheiten nur dazu führten, dass die Menschen wegblieben und keiner mehr bereit sein werde, ehrenamtlich mitzumachen. Immer wieder wurde dieses Argument – fast schon gebetsmühlenartig – von jenen genannt, die den status quo, die jetzige Situation, bewahren und erhalten wollen. Doch geht das überhaupt? Ein Blick auf die derzeitigen Veränderungen der Kirche kann Angst und Bange machen. ...
24. Jan. 2025
Sie haben die Wahl
Sie haben die Wahl, denn 2025 ist ein Jahr der Wahlen. Ende des Monats wählen wir einen neuen Bundestag, der Wahlkampf ist bereits voll im Gange. Neben den demokratischen Parteien der Mitte gibt es am linken und vor allem am rechten Rand Parteien, die als extremistisch und bedingt verfassungsfeindlich anzusehen sind. ...
20. Dez. 2024
Pastoraler Raum Mechernich – Aktueller Stand
Zum 1.1.2025 ist die GdG St. Barbara Geschichte und vom Pastoralen Raum Mechernich abgelöst worden. 2025 ist noch das Jahr des Übergangs oder des Ausprobierens bevor dann Anfang November die Wahlen des Kirchenvorstand und der Vertreter und Vertreterinnen der territorialen Orte von Kirche gewählt werden. Das ist für mich Anlass genug, Ihnen all das, was wir im vergangenen Jahr schon gemacht haben, und den aktuellen Stand zu schildern. ...