22. Nov. 2024
Erwartungen
Ein Leitartikel für den Dezember, da klingt die Erwartung an etwas Adventliches, Besinnliches, auf Weihnachten Einstimmendes an. Es soll wohltun, Wärme und Heimeligkeit verbreiten, zu Herzen gehen. Und ich frage mich, wie soll das gehen? Ich kann in diesem Jahr diese Erwartungen, so sehr ich sie verstehe, nicht erfüllen. ...
25. Okt. 2024
(K)eine Tristesse im November
Wenn ich auf die Tage des November schaue, dann befällt mich gerne eine Tristesse. Die Uhr ist gerade umgestellt worden auf die Normalzeit, die Tage sind früh dunkel. Die Gräbersegnungen an Allerheiligen / Allerseelen und der Volkstrauertag verstärken das Dunkel und die Traurigkeit. Neblige Tage und die absterbende Natur sorgen schließlich dafür, dass sich Tristesse breit machen kann. Der November – ein Monat der Tristesse. ...
20. Sept. 2024
Erntedank
In diesem Monat feiern wir den Erntedank. Seit Ende Juli / Anfang August lief die Ernte auf den Feldern. Unübersehbar waren die riesigen Mähdrescher und die Traktoren mit ihren Anhängern. Auf den Feldern war es ein schönes Bild, wie sie im Einklang arbeiteten. Auf der Straße vor dem eigenen Auto hingegen forderten sie viel Geduld, denn ein Überholen war nur selten möglich. Doch nicht nur auf den Feldern lief die Ernte auf Hochtouren. ...
22. Aug. 2024
Wir feiern Kirche
Wir feiern Kirche – und das dauert den ganzen September an. In Mechernich starten die Kirmesfeiern bereits am 31.8. und gehen in den September hinein, dann folgen Holzheim und Vussem bevor am letzten Septemberwochenende Harzheim und Kallmuth den Abschluss machen. Kirmes – das ist eine Abkürzung für Kirchweihmesse. Auch wenn die Kirmes nicht immer mit dem Weihetag der jeweiligen Kirche übereinstimmt, feiern wir die Kirmes im September. ...
19. Juli 2024
Ruhepause und Aufbruch
Endlich Sommer – endlich Ferien! Das ist der Traum vieler Schüler und Schülerinnen, der im Juli und August Wirklichkeit geworden ist. Endlich Sommer – endlich gutes Wetter! Das wünschen wir uns alle, auch wenn die Definition für gutes Wetter unterschiedlich ausfällt. Für den einen sonnig warm, für die anderen lieber richtig heiß. Vielleicht mit einigen Wolken um 20 Grad für schöne Wanderungen wünscht sich eine andere. Und für Gartenbesitzer oder Landwirte darf es auch ausreichend regnen. ...