Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Der neue Vorstand der Mechernicher Barbarabruderschaft vor der Barbarakapelle in Mechernich-Nord mit (v.l.) Ralf Vossel, Daniel H. Ottersbach, Klaus Nelles, Walburga Nüßmann und Dirk Klein. (c) Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

Eheleuten Gräfe gedankt

Der neue Vorstand der Mechernicher Barbarabruderschaft vor der Barbarakapelle in Mechernich-Nord mit (v.l.) Ralf Vossel, Daniel H. Ottersbach, Klaus Nelles, Walburga Nüßmann und Dirk Klein.
Datum:
Fr. 14. Nov. 2025
Von:
Agnes Peters

Zehn Jahre Engagement - Neuer Vorstand der Barbarabruderschaft Mechernich gewählt – Traditionsverein feiert am 7. Dezember Barbarafest - Am 27. Dezember gibt es Glühwein an der Barbarakapelle

Mechernich - Das Interesse an der Pflege der jahrhundertealten Bergbautradition am Mechernicher Bleiberg scheint ungebrochen – die St.-Barbara-Bruderschaft e.V. Mechernich hat in einer gut besuchten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt.

Bruderschafts-Vorsitzender wurde dabei Klaus Nelles, vertreten durch Dirk Klein. Daniel H. Ottersbach ist für die Finanzen zuständig, Walburga Nüßmann wurde zur Schriftführerin gewählt, Ralf Vossel zum Beisitzer.

Klaus Nelles dankte im Namen aller Mitglieder den langjährigen Vorstandsmitgliedern Elisabeth und Helmut Gräfe, die sich über mehr als zehn Jahre engagiert als Kassiererin und Schriftführer für die Bruderschaft eingesetzt hatten.

Die St.-Barbara-Bruderschaft ist eng mit der Bergbaugeschichte Mechernichs verbunden. Seit der Stilllegung des Bleibergs im Jahr 1957 setzt sich die Bruderschaft dafür ein, das Andenken an die Bergleute und ihre Traditionen lebendig zu halten. Mit Festen, Ausflügen und Ritualen trägt der Verein dazu bei, dass das kulturelle Erbe des Mechernicher Bergbaus auch für kommende Generationen sichtbar bleibt.

 

 

Grillfest und Ausflugsfahrt

 

 

Die Bruderschaft blickt mit Vorfreude auf ihre kommenden Veranstaltungen. Höhepunkt des Vereinsjahres ist das Barbarafest am 7. Dezember, das mit einem gemütlichen Beisammensein in der „Puszta-Hütte“ ausklingen soll. Kurz darauf lädt die Bruderschaft am 27. Dezember ab 14 Uhr zum beliebten Glühweintreff an der Barbara-Kapelle ein.

Auch für das kommende Jahr stehen bereits Termine fest: Für den 6. Juni 2026 ist ein Grillfest geplant, auch ein Vereinsausflug für Mitglieder und Gäste wird vorbereitet. Mit dem traditionellen Bergmannsgruß „Glück Auf!“ schloss Schriftführerin Walburga Nüßmann die Pressemitteilung des neuen Vorstands an den Mechernicher „Bäürgerbrief“.

pp/Agentur ProfiPress