Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Nach nur einem Jahr Mitgliedschaft beim FMK übernimmt Torsten Krieg (m) in der kommenden Session bereits das närrische Zepter der Mechernicher Karnevalisten, links neben ihm der stellvertretende Vorsitzende Gerd Jannes und Geschäftsführer Johann Manfred Klöcker, rechts Literat Kevin Hembach und Vorsitzender Albert Meyer. (c) Foto: Michael Nielen/WoSp/pp/Agentur ProfiPress

Endlich wieder Solo-Prinz

Nach nur einem Jahr Mitgliedschaft beim FMK übernimmt Torsten Krieg (m) in der kommenden Session bereits das närrische Zepter der Mechernicher Karnevalisten, links neben ihm der stellvertretende Vorsitzende Gerd Jannes und Geschäftsführer Johann Manfred Klöcker, rechts Literat Kevin Hembach und Vorsitzender Albert Meyer.
Datum:
Fr. 7. Nov. 2025
Von:
Agnes Peters

Nach jahrelanger Vakanz proklamiert der Festausschuss Mechernicher Karneval in der Session 2025/26 Torsten I.

Mechernich – Kaum sind die Regale mit Weihnachtsleckereien gefüllt, da fiebern die Jecken in Mechernich schon dem Startschuss ihrer fünften Jahreszeit entgegen. Der Festausschuss Mechernicher Karneval (FMK) steckt mitten in den letzten Vorbereitungen für die große Sessionseröffnung am Samstag, 15. November, ab 10.30 Uhr auf dem Brunnenplatz – und hat nun auch seinen neuen Prinzen vorgestellt: Torsten Krieg, 37 Jahre alt, Elektromeister und erst seit einem Jahr Mitglied im FMK.

„Das fühlt sich schon ein bisschen wie ein Sprung ins kalte Wasser an“, gibt der designierte Prinz Torsten I. zu. „Aber der Rückhalt im Verein war so groß, dass ich gar nicht anders konnte, als »Ja« zu sagen.“ Nervös sei er zwar, aber voller Vorfreude auf alles, was kommt.

Dass ein FMK-Mitglied so schnell nach seinem Eintritt zum Prinzen aufsteigt, ist in Mechernich übrigens nichts Neues: Auch einige heutige Vorstandsmitglieder starteten einst mit einer „Blitzkarriere“ in die Tollität. „Torsten hat viele erfahrene Kräfte an seiner Seite, die ihn sicher durch seine Session begleiten werden“, betonte Pressewart Michael Sander. Nach dem Dreigestirn aus Prinz Joachim I. (Vossel), Bauer Werner (Echtner) und Jungfrau Johanna (Johann Klöcker) in der Vorsession wird Mechernich in der Narrenzeit 2025/26 nach jahrelanger Pause wieder von einem Solo-Prinzen regiert. 

 

 

Sechs mal elf Jahre alt

 

 

Und was für eine neue Session das werden soll: Der FMK feiert sein 66-jähriges Bestehen, sechs mal Elf, und damit ein echtes närrisches Jubiläum. Passend dazu steht das Motto: „Jeder Ort met Stolz – vereint em Fasteleer!“

Zur Proklamation von Prinz Torsten I. erwartet das Publikum ein stimmungsvolles Bühnenprogramm mit Gästen wie der Zülpicher Prinzengarde, der Band „Schäl Pänz“, den Lokalmatadoren „De Vänte“ und der Kölner Musiktruppe „Rabaue“. Gleichzeitig startet auf dem Brunnenplatz auch der Vorverkauf für die weiteren Höhepunkte der Mechernicher Karnevalssession.

Schon kurz nach Neujahr, am Sonntag, 4. Januar, lädt der FMK zum beliebten Rednerfrühschoppen in die Barbara-Schule ein (Einlass 10 Uhr, Beginn 11 Uhr). Auf der Bühne stehen bekannte Größen wie „Ne Jeck em Rähn“, Ute Wagener alias „Die Hexe us de Bergstroß“ und das Duo „Botz un Bötzje“. Für die musikalische Begleitung sorgt die Saalkapelle der Prinzengarde, die zwischen den Redebeiträgen spielt.

Damit die Akteure ungestört auftreten können, wird während der Vorträge weder bedient noch geplaudert – ein Konzept, das im letzten Jahr großen Zuspruch fand. Der Eintritt kostet 20 Euro.

Als Kontrast dazu folgt am Samstag, 17. Januar 2026, die große Kostümsitzung des FMK – ebenfalls in der Barbara-Schule. Sitzungspräsident Pfarrer Erik Pühringer und Literat Kevin Hembach haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das diesmal stärker auf Musik und Tanz setzt. Mit dabei sind die Showtanzgruppe „Limitless“ aus Scheven und das Kölner Quintett „King Loui“, die für ausgelassene Stimmung bis in den späten Abend sorgen wollen. Der Eintrittspreis beträgt 27 Euro.

 

 

Karten ab dem 15. November

 

 

Karten für beide Veranstaltungen sind ab der Sessionseröffnung am 15. November um 11 Uhr auf dem Brunnenplatz erhältlich. Weitere Informationen zum Programm und den Veranstaltungen gibt es online unter www.fmk-mechernich.de

Mit dem neuen Prinzen Torsten I. Krieg, viel Leidenschaft und einem prall gefüllten Programm startet der Festausschuss Mechernicher Karneval selbstbewusst in sein 66. Jubiläumsjahr – ganz nach dem Motto: „Jeder Ort met Stolz – vereint em Fasteleer!“

pp/Agentur ProfiPress