



© Sanyibanyi auf Pixabay
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Start in Urfey, Rast am neuen Ruheplatz beim Brandenbuschhof – Björn Wassong: „20 Pilger sind ungewöhnlich viele“
Mechernich-Urfey – Bilder vom Start der jüngsten Hermann-Josef Wallfahrt in Urfey und von der neu eingerichteten Rast am Keldenicher Brandenbusch hat der auch kirchlich engagierte Ratsherr und Weyerer Ortsbürgermeister Björn Wassong dem Mechernicher „Bürgerbrief“ geschickt.
Er schreibt: „Sage und schreibe 20 (!) Wallfahrerinnen und Wallfahrer haben sich auf den Weg nach Steinfeld gemacht. Ob dies an der neugeschaffenen Hermann-Josef-Rast lag, weiß man nicht. Die Teilnehmenden waren jedenfalls nicht nur aus den Pfarren Eiserfey, Kallmuth und Weyer, sondern auch aus Roggendorf, Kommern und Bad Münstereifel…“
Seit vielen Jahren sei keine so große Wallfahrt mehr zustande gekommen. Gerhard Mayr-Reineke habe einige Gebete und Meditationen vorbereitet und vorgetragen. „Eine spontane Gesangseinlage der beteiligten Chormitglieder im Keldenicher Geistal erfreute alle Teilnehmer“, schreibt Wassong: „Sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg wurde eine ausgiebige Pause an der neuen Hermann-Josef-Rast am Brandenbusch eingelegt.“
Bei der Pilgermesse in der Steinfelder Klosterbasilika war Erik Pühringer, der Leitende Pfarrer des Pastoralen Raumes St. Barbara Mechernich, Hauptzelebrant. Der Mechernicher Kirchenmusiker und Steinfelder Musikfest-Intendant Erik Arndt, der ebenfalls zu Fuß nach Steinfeld gekommen war, spielte die Orgel. Kreuzträger Björn Wassong äußerte bei der Verabschiedung der Gruppe den Wunsch, dass sich auch im kommenden Jahr so viele Pilger aus dem Raum Mechernich aufmachen.
pp/Agentur ProfiPress