Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich

Jugend fährt zum „Heiligen Jahr“

Unlängst fand ein Vortreffen der jugendlichen Romwallfahrer mit Aktionen im Johanneshaus neben der Mechernicher Pfarrkirche statt, vor der sich Teilnehmer zum Gruppenbild aufstellten. (c) Foto: Rebekka Narres/pp/Agentur ProfiPress
Datum:
Di. 1. Apr. 2025
Von:
Agnes Peters

Noch einige Plätze frei bei der Wallfahrt von Mechernich aus vom 25. Juli bis 6. August – Vortreffen im Johanneshaus weckte Vorfreude junger Christen

Die Jugendlichen hatten im Mechernicher Johanneshaus die Gelegenheit, sich kennenzulernen und sich auf die bevorstehende Wallfahrt vorzubereiten. Es wurde gespielt, gebastelt und Pizza gegessen. (c) Foto: Rebekka Narres/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich/Eifel – Die 40 erwachsenen Wallfahrer zum Heiligen Jahr 2025 nach Rom sind gerade an den Mechernicher Bleiberg zurückgekehrt, da rüsten sich die jungen Christen um Pfarrer Erik Pühringer und die Jugendseelsorgerin Rebekka Narres zu ihrer gemeinsamen Pilgerreise mit anderen jungen Christen aus der Aachener Bistumsregion Düren/Eifel vom 25. Juli bis 6. August in die Ewige Stadt am Tiber.

Unlängst fand ein Vortreffen mit Aktionen im Johanneshaus neben der Mechernicher Pfarrkirche statt. Die Jugendlichen hatten dabei die Gelegenheit, sich kennenzulernen und sich auf die bevorstehende Wallfahrt vorzubereiten. Es wurde gespielt, gebastelt und Pizza gegessen.

„Es ist jederzeit möglich, noch Teil dieser Gruppe zu werden“, schreibt Rebekka Narres, die Referentin für Kirchliche Jugendarbeit in Düren und Eifel, an die Medien im Raum Mechernich: „Es gibt noch freie Plätze für die Wallfahrt, und wer Interesse hat, sollte sich schnell anmelden, da die Nachfrage groß ist. Es wird eine einmalige Gelegenheit, das Heilige Jahr auf besondere Weise zu erleben und gemeinsam mit anderen jungen Menschen eine tolle Zeit in Rom zu verbringen.“ Die Jugendseelsorgerin weiter: „Verpasst nicht die Chance, Teil dieser einzigartigen Wallfahrt zu werden.“

 


Wohnen im Deutschen Orden

 


Man besuche die Ewige Stadt, um dort „gemeinsam zu feiern und den spirituellen Reichtum dieser heiligen Zeit zu erleben“, heißt es im Text der Wallfahrtsausschreibung: „Die Wallfahrt wird von der Kirchlichen Jugendarbeit in der Region Düren und Eifel organisiert und pädagogisch begleitet. Sie richtet sich an junge Menschen, die sich in einer einzigartigen Gemeinschaft auf eine Reise der Begegnung begeben möchten.“

Untergebracht sind die Teilnehmenden im Deutschen Orden, einem historischen Ort in Rom, der für seine gastfreundliche Atmosphäre bekannt sei, so Rebekka Narres. Die Teilnahme an der Wallfahrt kostet 590 Euro. Darin enthalten sind Unterkunft, Verpflegung sowie das gesamte Programm. Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.bistum-aachen.de/Region-Dueren-Eifel/jugendarbeit

pp/Agentur ProfiPres