© Bild: Sylvio Krüger In: Pfarrbriefservice.de
Jeden Tag bis Heiligabend um 17 Uhr wird ein neues Fenster illuminiert und es gibt auch meistens vorweihnachtliche Heißgetränke dazu
Mechernich-Kalenberg – Wenn ein ganzes Dorf zum Adventskalender wird – und sich jeden Tag statt eines Türchens ein illuminiertes Fensterchen neu öffnet, dann ist das ein originelles Vorhaben einer Dorfgemeinschaft.
Die Idee stammt von Sara Uedelhofen, der Schauplatz ist Kalenberg und die Mitmachenden fanden sich nach einer Flugblattaktion und in einer Facebookgruppe für junge Mütter ziemlich spontan und zügig zusammen.
Zwischen zehn und 15 Kalenberger kommen seit dem 1. Dezember um 17 Uhr am jeweiligen Haus zusammen. Meistens wird dann nicht nur dorf-auf, dorf-ab ein zusätzliches beleuchtetes Fenster in Betrieb genommen, sondern die Gastgeber des Tages servieren den mitfeiernden Zaungästen auch was zu knabbern, außerdem Kakao, Tee oder Glühwein.
Auswärtige dürfen auch kommen
So auch beim Besuch der Agentur ProfiPress an der Marisa-Residenz, einem Seniorenheim am Ende der Virginiastraße, am Nikolaustag, 6. Dezember. Andrea Schröter schenkte dort jedem Ankömmling einen Schokoladennikolaus und bewirtete mit kalten und heißen Getränken.
Losgegangenen war es am 1. Dezember am Haus der Initiatorin Sara Uedelhofen, die letzte Station soll an Heiligabend, 24. Dezember, bereits um 16 Uhr in und an der Kalenberger Kirche sein. An Nikolausabend illuminierten Irina und Marco Claren in der Sternenbergstraße 31 das Baugerüst an ihrem Haus.
„Auch auswärtige Besucher sind zu unserem dörflichen Adventskalender eingeladen“, so Sara Uedelhofen. Informationen, welches Fensterchen an welchem Tag um 17 Uhr an der Reihe ist, gibt sie unter Tel. (0157) 56 11 25 70 weiter.
pp/Agentur ProfiPress