Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Diesen Gabentisch in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist deckten die Gottesdienstbesucher, wie hier Werner Zeyen, mit haltbarem Lebensmittelspenden für die versorgungsbedürftigen Personen, die die Mechernicher Tafel betreut. (c) Foto: Claudia Simon/pp/Agentur ProfiPress

Kinderlieder rührten Gemeinde

Diesen Gabentisch in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist deckten die Gottesdienstbesucher, wie hier Werner Zeyen, mit haltbarem Lebensmittelspenden für die versorgungsbedürftigen Personen, die die Mechernicher Tafel betreut.
Datum:
Di. 11. Nov. 2025
Von:
Agnes Peters

Beim Familiengottesdienst wurde „geteilt wie Sankt Martin“ – Es kamen zahlreiche haltbare Lebensmittel für die Mechernicher Tafel auf den Gabentisch

Mechernich – Ganz im Sinne des heiligen Bischofs von Tours stand der Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Mechernich am Samstagabend unter dem Motto „Teilen wie Sankt Martin“. Wie schon in den Jahren zuvor hatte der Familienmesskreis um Agnes Peters im Vorfeld darum gebeten, haltbare Lebensmittel für die Mechernicher Tafel mitzubringen. Die Resonanz war groß.

Pfarrer Erik Pühringer dankte den zahlreichen Gottesdienstbesuchern herzlich für ihre großzügigen und vielfältigen Spenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mechernicher Tafel nahmen die Gaben dankbar entgegen – stellvertretend für den erkrankten Vorsitzenden Wolfgang Weilerswist.

Musikalisch gestaltet wurde der Familiengottesdienst vom Kinderchor unter der Leitung von Erik Arndt, der mit seinen fröhlichen Liedern für spürbare Begeisterung sorgte – nach jedem Stück wurde kräftig applaudiert. Die Martinsgeschichte wurde von Jonas, Lisa und Fiona szenisch gelesen, während Marleen zur Lesung die Geschichte von einem „Laternenstreit“ erzählte.

 

 

Laternenführung und Kinderpunsch

 

 

In seiner Predigt erinnerte Pfarrer Pühringer daran, dass die guten Taten des heiligen Martin auch heute noch Vorbild sein sollten: „Wir können alle etwas tun – teilen, helfen, uns Zeit füreinander nehmen und Frieden stiften.“ Die zahlreichen Lebensmittelspenden zeigten eindrucksvoll, dass die Gemeinde diesen Aufruf beherzigte.

 Im Anschluss an den Gottesdienst bot die Eifeler Brunnenhilfe unter Leitung von Dr. Franz Richter fair gehandelte Produkte aus aller Welt an. Außerdem bestand die Möglichkeit, an den Kirchenvorstandswahlen teilzunehmen.

Ein besonderer Moment folgte, als Annabell, eine neue Messdienerin, die Kinder mit ihren Laternen einmal rund um die Kirche führte. Danach warteten Weckenpunsch, Glühwein und Kakao auf die großen und kleinen Besucher – ein stimmungsvoller Ausklang eines Abends, der den Geist des Teilens lebendig werden ließ.

pp/Agentur ProfiPress

 

 

 

 

 

 

Sankt Martin 2025 in Mechernich

Di. 11. Nov. 2025
5 Bilder