Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich

Leitwort August 2024

Ruhepause und Aufbruch

Hut181_by_wolfgang_cibura_pfarrbriefservice (c) Wolfgang Cibura In: Pfarrbriefservice.de
Datum:
Fr. 19. Juli 2024
Von:
Agnes Peters

Endlich Sommer – endlich Ferien! Das ist der Traum vieler Schüler und Schülerinnen, der im Juli und August Wirklichkeit geworden ist. Endlich Sommer – endlich gutes Wetter! Das wünschen wir uns alle, auch wenn die Definition für gutes Wetter unterschiedlich ausfällt. Für den einen sonnig warm, für die anderen lieber richtig heiß. Vielleicht mit einigen Wolken um 20 Grad für schöne Wanderungen wünscht sich eine andere. Und für Gartenbesitzer oder Landwirte darf es auch ausreichend regnen.

 


Wie auch immer das Wetter wird, der August ist ein Monat der Ruhepause. Die Tage sind lang genug, um vieles machen zu können – nicht nur arbeiten ohne Ende. Die warmen Tage laden zum Baden ein – im Freibad zum Beispiel. Die lauen Sommerabende lassen sich gut mit Grillen in geselliger Runde oder im kleinen Kreis auf Balkon und Terrasse gut verbringen. Ach ja, Urlaub und Verreisen gehört natürlich auch dazu. Über mehrere Wochen oder für ein paar Tage – in jedem Fall für einige Stunden mal den Alltag hinter sich lassen und in eine andere Welt eintauchen, das prägt den August. Abgesehen vom Sommerschlussverkauf und dem, was von ihm übrig geblieben ist, ist es auch in den Fußgängerzonen der Städte und den Einkaufsstraßen ruhiger als sonst.

 


Ruhepause – sich ausruhen, erholen, etwas gönnen, genießen. Aber auch regenerieren, Kräfte sammeln, stärken.

Die Zeit, der Ferien und der Urlaub vergehen viel zu schnell. Der Aufbruch ist nahe. Ende des Monats beginnt wieder die Schule und damit die tägliche Routine, der Trott. Oh je, bitte nicht jetzt schon daran denken.

 


Ich will lieber an andere Formen des Aufbruchs denken. Ich lade Sie ein zu einem Aufbruch zum nächsten …

… Ort? Im diesjährigen Sommerprogramm laden diverse Wanderungen dazu ein, mal die Grenze des eigenen Orts zu verlassen und vielleicht etwas Neues in der Heimat zu entdecken.

… Gemeinschaftserlebnis? Gottesdienste, Wanderungen und vor allem viele Begegnungen mit anderen Menschen können das Miteinander stärken und Gemeinschaft entstehen lassen.

… Ereignis? Die Patronatsfeste in Roggendorf oder in Weyer mit dem Glockenjubiläum sind zwei schöne Ereignisse, bei denen wir miteinander feiern und Gemeinschaft erleben können. Sie leiten in die Feiern des September über, die Kirmesfeiern in Mechernich, Holzheim, Vussem, Harzheim und Kallmuth sowie die Jubelkommunion.

 


Und dann gibt es ja noch einen Aufbruch, den Beginn des pastoralen Raumes St. Barbara Mechernich. Anfang September treffen sich alle Vertreterinnen und Vertreter der bisher benannten Orte von Kirche zu einer Vollversammlung. Damit startet die Gestaltung des pastoralen Raumes und die Bildung eines Rates in ihm. Viel wichtiger ist aber für mich, dass nun kirchliches Leben in seiner Vielfalt wieder sichtbarer wird. Vieles war bisher nur Insidern bekannt. Nun kommt es als Ort von Kirche wieder ans Tageslicht, in die Öffentlichkeit, und bereichert unsere Gemeinschaft der Glaubenden. 

 


Doch bis es so weit ist, wünsche ich Ihnen das ideale Wetter für Ihre Pläne, schöne und ausreichende Ruhepausen und viele bereichernde Erlebnisse und Begegnungen, die Kraft schenken und Mut machen, aufzubrechen – wieder zurück in den Alltag oder in etwas-sich-Veränderndes.

 

Ihr Erik Pühringer