Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich

Leitwort Januar 2024

Eine schöne Bescherung 

Geschenke-3835455_by_Bru-nO_pixabay_pbs (c) Bur-nO Pixabay
Datum:
Fr. 22. Dez. 2023
Von:
Agnes Peters

Als Kind war für mich das schönste Ereignis des Jahres der Heilige Abend und da vor allem die Bescherung. Was lag wohl unter dem Weihnachtsbaum? Was bekomme ich geschenkt? Die Erwartung wuchs von Woche zu Woche bis zum Heiligen Abend. Und oft genug habe ich mit dem, was dann wirklich unter dem Weihnachtsbaum lag, in meinen kühnsten Träumen nicht gerechnet. Es war eine wirklich schöne Bescherung.

 


Je älter ich wurde, um so weniger ging es für mich um Geschenke. Irgendwann hatte ich den Punkt erreicht, an dem ich ganz auf sie verzichtete. Ich hatte ja alles oder konnte es mir selber kaufen. Und doch tauchten „neue Geschenke“ auf. Die Christmette zwischen 22.00 Uhr und Mitternacht wurde für mich immer wichtiger. Und dann kam mit den Jahren die Weihnachtskrippe dazu, mit beweglichen Figuren, mit denen ich jedes Jahr neue Bilder gestalten konnte und kann. Außerdem entdeckte ich, dass ich auch ohne Pakete unter dem Weihnachtsbaum reich beschenkt werde. Das Kind in der Krippe ist für mich zum größten Geschenk der Weihnacht geworden. Gott wird Mensch, mein Bruder. Seine Liebe zu uns ist im Kind in der Krippe zu sehen. Kann es etwas Schöneres geben? Das ist für mich die größte Bescherung.

 


Weihnachten 2023 jedoch bringt mir eine ganz andere Bescherung. Die Situation der Kirche im Bistum mit den zurückgehenden Zahlen von pastoral Hauptamtlichen, speziell der Priester, und den schwindenden Gottesdienstbesucherinnen und Besuchern führt zu einer großen Umgestaltung der Strukturen. Zum Jahreswechsel werden die pastoralen Räume benannt, die bis 2028 zu bilden sind. Aus unserer GdG St. Barbara wird höchst wahrscheinlich ein pastoraler Raum mit einem einzigen Kirchenvorstand. Die neue Pfarrgemeinde wird dann die jetzige Region Eifel sein. Das ist der Plan, den alle Gremien in der Eifel so für ihre GdGs beraten und beschlossen haben. Es gab noch die Alternative, dass bis 2028 jede jetzige GdG der Eifel mit einer weiteren GdG einen pastoralen Raum bilden soll. Sie wurde von allen Haupt- und Ehrenamtlichen in den GdG´s der Region abgelehnt. (Zum Zeitpunkt des Drucks des GdG-Boten war noch nicht klar, wie die Entscheidung des Bischofs ausfallen wird.) Ich hoffe, dass es beim pastoralen Raum St. Barbara Mechernich bleiben kann, so dass wir in Ruhe den pastoralen Raum gestalten können. Auch das wäre eine Bescherung, die ich als schön bezeichnen könnte. Was pastoraler Raum bedeutet und sein soll, was zu ihm gehört und wie er gebildet werden soll, das schildere ich Ihnen im Februar GdG-Boten.

 


Ihnen und Ihren Familienangehörigen wünsche ich, dass das Neue Jahr 2024 für Sie viele schöne und überraschende Geschenke bereit hält, die voller Liebe sind, so wie das Kind in der Krippe, der Gott, der für uns Mensch wird. Ich hoffe, dass keine Erkältung oder Krankheit Sie erreicht, kein Krankenhausaufenthalt oder ähnliches ansteht oder geplant ist, sondern dass das Neue Jahr für Sie und Ihre Familienangehörigen ein gutes und gesegnetes Jahr wird.

 Ihr Erik Pühringer