Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Freuen sich auf zahlreiche Spenden, mit denen sie Familien, Alleinstehenden und älteren Menschen in Mechernich zu Weihnachten eine Freude bereiten können: Die Mitarbeitenden der Tafel um Wolfgang Weilerswist. (c) Foto: Kerstin Rottland/pp/Agentur ProfiPress

Päckchenspender, aufgepasst!

Freuen sich auf zahlreiche Spenden, mit denen sie Familien, Alleinstehenden und älteren Menschen in Mechernich zu Weihnachten eine Freude bereiten können: Die Mitarbeitenden der Tafel um Wolfgang Weilerswist.
Datum:
Fr. 7. Nov. 2025
Von:
Agnes Peters

Tafel Mechernich bittet um Unterstützung – 500 Menschen in Not freuen sich über Geschenke – Wert: zehn bis 15 Euro – Gesucht: Weihnachstmenüs für ältere Damen – Abgabetermin: Mittwoch, 17. Dezember

Mechernich – Die Tafel Mechernich ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Weihnachtspakete für Menschen in Not zu packen. Die Aktion hat in Mechernich Tradition: Jedes Jahr sorgen die liebevoll gepackten Päckchen für leuchtende Augen bei den Beschenkten.

Besonders gesucht sind diesmal Pakete für alleinstehende ältere Damen. Zum möglichen Inhalt hat Tafel-Chef Wolfgang Weilerswist folgenden Tipp: „Zutaten für ein besonderes Dinner am Heiligen Abend wären perfekt, zum Beispiel eine tolle Suppe aus der Dose, ein leckeres Wild-Fertiggericht mit Spätzle oder Pilzen und dazu ein Dessertpulver à la Mousse au Chocolat.“

Das passende Tröpfchen Rotwein dazu müsse allerdings separat abgegeben werden, so Weilerswist, da alkoholische Getränke nicht für jedermann geeignet seien. „Wir sorgen dann dafür, dass Piccolo, Cognac oder ein leckeres Schnäpschen zu Weihnachten die Richtigen erreicht.“

 

 

Kinder lieben originalverpacktes Spielzeug 

 

 

Gut 500 Menschen in Not gibt es derzeit in Mechernich, für die das geschenkte Paket der Tafel am Abend des 24. Dezember das einzige Highlight darstellt. Etwa 300 davon sind Kinder. Darum hofft Wolfgang Weilerswist auch, dass sich die örtlichen Schulen und Kindergärten wieder fleißig an der Sammelaktion beteiligen. Das GAT und die Gesamtschule sowie einige Kindergärten hätten ihre Unterstützung bereits zugesagt. Spielzeug darf gerne originalverpackt ins Päckchen wandern. „Dann freuen die Kinder sich einfach am meisten!“

Aber nicht nur privat kann man zu Weihnachten etwas Gutes tun. „Firmen, die gern etwas Sinnvolles verschenken möchten – anstelle der üblichen Gratifikationen für Kunden – könnten ja auch mal Kinderspielzeug, Zeitschriften oder Lebensmittel für Senioren spenden“, schlägt der Leiter der Tafel vor.

Der Abgabetag bei der Tafel ist diesmal schon recht früh: Am Mittwoch, 17. Dezember 2025, können die Pakete von acht bis 18 Uhr in der alten Schule, Im Sande 7b in Mechernich, überreicht werden.

Damit die Helferinnen und Helfer die Päckchen möglichst passend weitergeben können, soll von außen erkennbar sein, ob der Inhalt für eine Einzelperson, ein Paar, eine alleinerziehende Person oder eine Großfamilie bestimmt sind. Um möglichst passende Abnehmer zu finden, müssen die Pakete unbedingt offen und einsehbar abgegeben werden, zum Beispiel in einer Weihnachtstüte oder einem weihnachtlich beklebten Schuhkarton mit Deckel.

Die Tafel Mechernich dankt allen Spenderinnen und Spendern schon jetzt herzlich für ihre Unterstützung und wünscht eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit sowie einen guten und gesunden Start ins neue Jahr.

 

 

pp/Agentur ProfiPress