



© ccO gemeinfrei Pixabay in Pfarrbriefservice.de
                
                    Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
                    
                
                    Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
                    
                Ehemaliger Lorbacher Ortsvorsteher und Mechernicher Ratsherr Manfred Kreuser (64) erwirtschaftete mit den Oktoberfesten seines Fanclubs über 100.000 Euro für die Hilfsgruppe Eifel für tumor- und leukämiekranke Kinder
Mechernich-Lorbach – Die berühmten „Schmalzler“, die bei Oktoberfesten in Lorbach über 100.000 Euro für die Hilfsgruppe Eifel für tumor- und leukämiekranke Kinder einspielten, ließen es sich nicht nehmen, ihren Freund Manfred „Manni“ Kreuser (64) auf seinem allerletzten Weg im Iversheimer Friedwald musikalisch zu begleiten.
„Manfred Kreuser war über viele Jahre ein zuverlässiger und einsatzbereiter Aktivist der Hilfsgruppe Eifel“, schrieb deren Sprecher Reiner Züll zum Tode des früheren Ortsvorstehers von Lorbach und Mechernicher Ratsherrn: „Wo etwas anzupacken war, war Manfred zur Stelle. Er war der der Gründer des »Schmalzler«-Fanclubs und stellte die Verbindung zu der Band »Die Schmalzler« aus dem bayerischen Waldzur für die Hilfsgruppe Eifel her.“
Oktoberfest mit Kultstatus
Über Jahre hinweg organisierten Manni Kreuser und Hermann Josef Koch das Lorbacher Oktoberfest mit den „Schmalzlern“, das in der Eifel zur Kultveranstaltung wurde, bis die Corona-Pandemie der Traditionsveranstaltung ein Ende setzte. Über 100.000 Euro spendete Kreusers Fanclub an die Hilfsgruppe Eifel. Es entwickelte sich eine enge Freundschaft zu den Musikern aus dem Bayerischen Wald.
Manfred Kreuser war 20 Jahre (1989 – 2009) Ortsvorsteher von Lorbach und von 2000 bis 2014 Mitglied des Rates der Stadt Mechernich. Der spätere Freiwillige- und beamtete Berufsfeuerwehrmann wurde am 11. März 1961 in Lorbach geboren.
Er war Mitglied der Unionsfraktion und deren Schatzmeister und Kassierer. Bereits seit 1994 vertrat er die Interessen der Einwohner als Sachkundiger Bürger in Ratsausschüssen. Er vertrat außerdem die Interessen der Stadt Mechernich in den Verbandsversammlungen des Wasserverbandes Oleftal und des Wasserbeschaffungsverbandes Hermesberg.
pp/Agentur ProfiPress