Herzlich willkommen in der GdG St. Barbara Mechernich
Herzlich willkommen in der GdG St. Barbara Mechernich
Herzlich willkommen in der GdG St. Barbara Mechernich
Herzlich willkommen in der GdG St. Barbara Mechernich
Herzlich willkommen in der GdG St. Barbara Mechernich

Soldaten nach Mariawald

Start 2022 in der Mechernicher Bleibergkaserne: Am Ende der Eröffnungsfeier rief Johannes Bresa die Teilnehmer zur akustischen Eröffnung der Wallfahrt an ihre Maschinen. Dann wurden die fast 300 Motorräder gleichzeitigt angeworfen und mit einem Hupkonzert verabschiedet. (c) Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Datum:
Di. 12. März 2024
Von:
Agnes Peters

21. Rheinische Bundeswehr-Motorradwallfahrt startet am 6. Juni mit Dutzenden Teilnehmern vom Bundeswehrstandort Mechernich am Bonner Bundesverteidigungsministerium

Die an der gelben Schulterkordel erkennbaren drei Kompaniefeldwebel (v.r.) vom Standort Mechernich nahmen aus Solidarität mit den Bikern an der Eröffnung der 19. Motorradwallfahrt der rheinischen Bundeswehrstandorte teil, links neben ihnen in BMW-Motorradkluft der damalige stellvertretende Mechernicher Standortälteste Oberstleutnant Wilfried Schreiber, Pastoralreferentin Sylvia vom Holt und außen Pater Günther Kames, zweiter von links Wallfahrtsleiter Johannes Bresa. (c) Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich/Bonn – Jahrelang ist die jährliche Motorradwallfahrt der Bundeswehr in der Bleibergkaserne gestartet – dieses Jahr müssen die Mechernicher Militärbiker bereits das zweite Jahr in Folge zum Auftakt nach Bonn auf den großen Parkplatz des Bundesverteidigungsministers (Fontainengraben 150, 53123 Bonn). Von dort brechen am Donnerstag, 6. Juni, ab 7 Uhr erwartungsgemäß etwa 300 Biker in 30 Gruppen zur ehemaligen Eifeler Trappistenabtei Mariawald auf.

Die Tagestrecke gibt Pfarrhelfer und Organisator Johannes Bresa von der auch für den Bundeswehrstandort Mechernich zuständigen Militärseelsorge Nörvenich mit 200 Kilometern an. Bei der Ausfahrt unterziehen er und Militärgeistliche die Motorradpiloten einer ausgiebigen Weihwasserdusche.

In zwanzig Jahren wurde aus der mit 30 Teilnehmern begonnenen Militärwallfahrt zu christlichen Zielorten eine Veranstaltung der gesamten Bundeswehr-Rheinschiene mit Bikern aus Aachen, Bonn, Köln, Mechernich, Nörvenich, Koblenz, Rheinbach und weiteren Standorten mit immer nahezu 300 Teilnehmern.

Am Ende der Eröffnungsfeier ruft Johannes Bresa die Teilnehmer stets zur akustischen Eröffnung der Wallfahrt an ihre Maschinen. Dann werden die fast 300 Motorräder gleichzeitigt angeworfen und mit einem Hupkonzert verabschiedet. Interessenten vom Bundeswehrstandort Mechernich melden sich bei Johannes Bresa telefonisch unter 90-3533-1742 (Bundeswehranschluss) oder per Mail an JohannesBresa@bundeswehr.org

pp/Agentur ProfiPress

Johannes Bresa zeichnet für Organisation und Durchführung auch der 21. Bundeswehr-Motorradwallfahrt am 6. Juni verantwortlich. Jahrelang wählte er als Startort die Bleibergkaserne Mechernich. (c) Foto: Hähnel/PIZ/pp/Agentur ProfiPress