



© marcino_cc0-gemeinfrei_pixabay-pfarrbriefsercice
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Innenminister Reul gibt einen neuen Guide für Krisensituationen heraus -Zuständige Fachbereichsleiterin Silvia Jambor: „In Krisensituationen ist es entscheidend, dass die Bürgerinnen und Bürger vorbereitet sind. Der Selbstschutzguide bietet hierfür wertvolle Informationen und Handlungsempfehlungen“
Mechernich – Was tun, wenn der Strom ausfällt, Stürme oder extreme Hitze drohen? Was, wenn plötzlich der Bach durchs Dorf massiv über die Ufer tritt? Was ist, wenn eine neue Pandemie ausbricht, Lebensmittelversorgung und Wassernachschub knapp werden, Kommunikationsmittel ausfallen oder gar Unruhen ausbrechen?
Wie die Stadt Mechernich mitteilt, gibt NRW-Innenminister Herbert Reul mit seinem Beraterstab in einer neuen 31seitigen Broschüre entscheidende Hinweise, was der Einzelne im Ernstfall tun kann und wie er für diesen Vorsorge trifft. Das erklärte die im Mechernicher Rathaus zuständige Fachbereichsleiterin Silvia Jambor den Medien.
„Wir werden den neuen Guide zeitnah auf der städtischen Homepage www.mechernich.de zugänglich machen“, so die städtische Fachfrau für Ordnungswesen und Bürgerservice: „Dort findet man bereits jetzt im Untermenü »Infos zum Bevölkerungsschutz« unter dem Link https://www.mechernich.de/infos-zum-bevoelkerungsschutz wertvolle Hinweise.“ Die werden durch den neuen Guide „Selbstschutztipps für den Katastrophenfall“ des Landes Nordrhein-Westfalen noch untermauert und ergänzt.
„In Krisensituationen ist es entscheidend, dass die Bürgerinnen und Bürger vorbereitet sind. Der Selbstschutzguide bietet hierfür wertvolle Informationen und Handlungsempfehlungen“, so Fachbereichsleiterin Silvia Jambor. Sie betont die Bedeutung der Eigenvorsorge, auf die immer und immer wieder hingewiesen werde.
Wasser Nullkommanichts ausverkauft
Sie erinnert in diesem Zusammenhang an einen Zwischenfall um ein möglicherweise kontaminiertes Trinkwasserreservoir bei der Mechernicher Bundeswehr, der einen Trinkwasserverbrauchsstopp nach sich zog: „Da waren die Wasservorräte in den Mechernicher Supermärkten im Nullkommanichts ausverkauft…“ Besser sei es in jedem Fall, gewisse Vorräte an haltbaren Lebensmitteln und Trinkwasser zu Hause zu lagern – vorzugsweise in Kellern oder anderen Schutzbereichen, die man im Notfall aufsuchen kann.
Die internetabrufbare Broschüre des Landesinnenministeriums zeige auf einen Blick, wie sich Bürgerinnen und Bürger auf verschiedene Krisensituationen vorbereiten können. Als gedruckte Ausgabe wird die 31-seitige Broschüre bei den Katastrophenschutztagen, über die Bezirksregierungen und über Hilfsorganisationen wie DRK und THW verteilt.
Elf typische Szenarien wie Blackout, Feuer oder der Einsatz von Warnsirenen werden in dem Guide anschaulich erklärt. Ziel ist es, den Menschen in Nordrhein-Westfalen praktische Hilfe an die Hand zu geben: kurz, verständlich und sofort umsetzbar.
„Praktisches Handwerkszeug“
Innenminister Herbert Reul: „Krisen können uns alle treffen. Mit dem Guide geben wir den Menschen in Nordrhein-Westfalen ein praktisches Werkzeug an die Hand, wie sie sich selbst schützen können. Wer vorbereitet ist, kann im Ernstfall ruhiger reagieren und damit auch anderen helfen. Eigenvorsorge bedeutet Verantwortung übernehmen, für sich, für die Nachbarschaft und für die Gesellschaft. Denn Eigenvorsorge ist der beste Schutz.“
Der Guide „Selbstschutztipps für den Katastrophenfall“ ist Teil der lan-desweiten Kampagne „Bereit wie nie“, mit der die Landesregierung das Bewusstsein für Eigenvorsorge stärkt und das Engagement im Katastrophenschutz sichtbar macht. Damit alle profitieren können, erscheint der Guide in verschiedenen Formaten: als Druckversion, Audioversion, digitale Version sowie in Leichter Sprache. Eine editierbare Version bietet zudem Kommunen die Möglichkeit, die Broschüre mit ihrem eigenen Logo zu versehen und zu drucken.
Die digitale Version ist hier abrufbar: https://www.im.nrw/themen/ gefahrenabwehr/versionen_selbstschutzguide
pp/Agentur ProfiPress