Kallmuth feierte seine traditionsreiche Reiterprozession – Zahlreiche Pilger zogen bei strahlendem Sonnenschein hoch zu Ross und zu Fuß zum Georgspütz – Dort zelebrierte der Kallmuther Jung, ...
Maria mit dem getöteten Jesus auf dem Schoß diente beim Kallmuther „Schmerzensfreitag“ als Grundlage der Hoffnung für die Menschen von heute – Volles liturgisches Programm mit Thomas Schlütter, ...
Pastoraler Raum St. Barbara Mechernich lädt im Mai und Juni zu bewegter Spiritualität ein: „Fortsetzung einer jahrhundertealten Tradition“
42 Wallfahrer aus Mechernich und Umgebung sind derzeit anlässlich des Heiligen Jahres in der Ewigen Stadt unterwegs
Traditionswallfahrt zur Pieta von Kallmuth mit drei Messen, Kreuzweg, Andacht und Bewirtung am 28. März
Zum Tode des Ex-Stabsoffiziers, Kommunalpolitikers und Bergbaumuseums-Vorsitzenden Friedrich Hunsicker – Auch im MGV, Eifelverein und im Kirchenchor war der 87-Jährige aktiv – Beisetzung im ...
Ökumenischer Weltgebetstag der Mechernicher Frauen in Kommern war diesmal den Cook-Inseln gewidmet – Motto: „Wunderbar geschaffen“ – Eigener Projektchor – Vorbereitungen auf Nigeria als ...
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter ist die K.O.T.
Ab 12. März in Kallmuth morgens um 6 Uhr mit anschließendem Frühstück – Bußgottesdienst in St. Johannes Baptist Mechernich am Freitag, 11. April, 18 Uhr
in der Alten Schule Bleibuir
Wir laden alle Frauen aus Bleibuir und Umgebung ganz herzlich zum Frauenfrühstück nach Bleibuir in die „Alte Schule“ ein. ...
Emil-Kreuser-Str. 27 a, Mechernich
Unser beliebter HipHop Kurs ist wieder gestartet. Ihr könnt jederzeit einsteigen. Jeden Donnerstag von 16.00 bis 16. ...
Johanneshaus
Gruppen für pflegende Angehörige Jeden 3. Mittwoch im Monat bieten sich pflegenden Angehörigen in den Räumen des Johanneshauses, an der Kirche 4, ...
Wildenburg Parkplatz Hellenthal-Wildenburg
Abendwanderung „Schritte mit Gott“ Abendwanderung mit spirituellen Impulsen, Gebeten und Liedern zum Thema in diesem Sommer: „Wenn wir Gott ...