50 Jahre Stadt Mechernich: Verschiedene Generationen setzen mit Malaktion buntes Zeichen für Gemeinschaft und Kreativität
Jugendrotkreuz Mechernich säubert am Vorabend des Pogromgedenkens Stolpersteine als Mahnmale an die vertriebenen und ermordeten Mechernicher jüdischen Glaubens
Frühere Blutspende-Beauftragte und Vorstandsfrau Sibille Sennerich (94) wurde vom DRK-Vorsitzenden Rolf Klöcker und Bereitschaftsleiter Sascha Suijkerland ausgezeichnet
Weyer erinnert sich auch am Volkstrauertag 2024 an die Opfer von Krieg und Gewalt
Altes Brauchtum an Allerheiligen/Allerseelen erinnert an Ablassbräuche: Leute spenden, um im Anschreibe-Buch Gottes Guthaben zu erwerben - Heutzutage werden statt Kerzen für die armen Seelen zu ...
Christliche Jugend formiert sich in Mechernich neu – Sonntag war Jugendmesse in Nöthen, am Freitag, 8. November, ist um 19 Uhr Treffen im Johanneshaus
Nächster Mutmach-Gottesdienst mit Chor & Band „Rainer Wahnsinn“ und Diakon Manni Lang am Sonntag, 15. Dezember, ab 17 Uhr in Vussem – Nachher gibt es Glühwein und Gebäck
Blankenheimer Kreativgruppe nähte gemeinsam Lavendelsäckchen – Pflanzen aus direkter Nähe verwendet
Die Jubilare hatten ihre Freude