Überwältigendes Ergebnis der Hilfsaktion von Kindern für Kinder im zum Bistum Aachen gehörenden Teil der Stadt Mechernich
Pater Wieslaw Kaczor (Steinfeld) zog beim Schmerzensfreitag Parallelen zwischen der Pieta von Kallmuth mit Maria und dem getöteten Christus im Schoß und Ljudmila Nawalnaja, der Mutter von Alexej ...
21. Rheinische Bundeswehr-Motorradwallfahrt startet am 6. Juni mit Dutzenden Teilnehmern vom Bundeswehrstandort Mechernich am Bonner Bundesverteidigungsministerium
50 Christen aus dem zum Bistum Aachen gehörenden Teil der Stadt Mechernich überlegten im Johanneshaus, wie sich die „Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara“ zum „Pastoralen Raum“ umgestalten lässt
Pfarrkirche „St. Lambertus“ Holzheim wird derzeit saniert – „Echter Hausschwamm“ hat sich im Dach eingenistet – Ausmaß wird noch ermittelt – Kirchengemeinde ist auf Spenden angewiesen
Jugendgruppe der GdG St. Barbara Mechernich sammelte am Wochenende fast tausend Euro für die Teilnahme am Jugendtreffen in Rom anlässlich des Heiligen Jahres 2025
Großartiger Abschiedsgottesdienst für den aufgelösten Männergesangverein von 1863 -Vize-Bürgermeister Egbert Kramp: „Ein Stück Mechernicher Kulturgeschichte geht zu Ende“
Mechernicher Tilj Puthenveettil (45) wurde in Aachen als Lektor und Eucharistiehelfer beauftragt – Mit Christoph Tenberken zusammen Aachener Kandidaten im Ausbildungskursus der Bistümer Köln, ...
Neues von der Eifler Brunnenhilfe Indien (EBI) am Misereorsonntag, 17. März, ab 10.45 Uhr im Gottesdienst, und beim Vortrag und traditionellen Fastenessen um 12 Uhr im Johanneshaus