Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich

Schmerzensfreitag in Kallmuth

Am 09.03.2018

Einzug (c) Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Datum:
So. 28. Jan. 2018
Von:
Agnes Peters
Gläubige im Gebet (c) Foto: Renate Hollermann/pp/Agentur ProfiPress

 

Trost und Quell der Fröhlichkeit“


 

Hilfe bei Sorgen und im Alltag bei der Schmerzhaften Mutter von Kallmuth – Am Freitag, 9. März, ist wieder von

8.30 Uhr bis 20.30 Uhr Wallfahrtstag mit zahlreichen Gottesdiensten. Meditationsmöglichkeiten und Einkehr in

Kallmuth – Altabt Albert Altenähr, Pater Elias von Maria Laach, Diakon Manni Lang und Pater Wieslaw Kaczor von

Steinfeld halten die Festpredigten – Kirchenchor Kallmuth und Uli Schneiders Ensemble „Kakus Vokale“ sorgen für Musik

 

Mechernich-Kallmuth – Mit dem alten Mariengebets-Text „Zuflucht in allem Leid – Trost und Quell der Fröhlichkeit“ ist der diesjährige „Schmerzensfreitag“ in Kallmuth überschrieben. Der traditionelle Wallfahrtstag findet am Freitag, 9. März, von 8.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Kallmuth statt und zieht Jahr für Jahr viele Hundert Pilger aus der nördlichen Eifel und den Kreisen Euskirchen und Düren und der Städteregion Aachen an.

 

Den Auftaktgottesdienst mit Verehrung der Schmerzhaften Mutter beginnt um 8.30 Uhr mit einer Pilgermesse, zelebriert von dem Maria Laacher Benediktinerpater Elias, dem in Kallmuth geborenen Karl-Heinz Stoffels. Die Eröffnung des Wallfahrtstages mit Ansprache richtet sich traditionell vor allem an die Pfarrangehörigen aus Kallmuth, Scheven, Dottel, Keldenich, Strempt, Wallenthal, Eiserfey und Roggendorf.

 

Um 10 Uhr gestaltet der Gottesdienstleiter Gerhard Mayr-Reineke die Kreuzwegandacht, anschließend beginnt um 11 Uhr der Festgottesdienst, konzelebriert von verschiedenen Priestern und Diakonen. Festprediger ist der Benediktiner-Altabt Pater Albert Altenähr aus der Abtei Kornelimünster.

 

Pilger aus den umliegenden Pfarreien und Dekanaten Weyer, Mechernich, Vussem, Breitenbenden, Holzheim, Nöthen, Harzheim, Boslar, Hottorf, Gevenich, Bergheim, Lorbach, Kalenberg, Zülpich, Euskirchen, Bad Münstereifel, Steinfeld und Blankenheim sind zu der Heiligen Messe herzlich willkommen, die vom Kirchenchor Kallmuth unter der Leitung von Stefan Weingartz musikalisch gestaltet wird.

 

Ab 14 Uhr haben die Wallfahrer die Gelegenheit zur stillen Anbetung. Im Anschluss daran findet um 15 Uhr die Pilgerandacht und Predigt mit Diakon Manfred Lang als Bildmeditation zum Tagesmotto „Zuflucht in allem Leid – Trost und Quell der Fröhlichkeit“ statt. Es singt der Kirchenchor Kallmuth unter der Leitung von Stefan Weingartz.

 

Den Abschluss der Wallfahrt bildet das Pilgeramt um 19 Uhr mit dem Steinfelder Pfarrer und GdG-Leiter Pater Wieslaw Kaczor. Der abendliche Gottesdienst bietet auch Berufstätigen, Schülern und Jugendlichen sowie Angehörigen der Kolpingfamilie, der Caritas und der Malteser die Möglichkeit, den Schmerzensfreitag in Kallmuth zu begehen. Es singt der Chor „Kakus Vokale“ unter der Leitung von Uli Schneider.

 

Für alle Besucher besteht von 8 bis 10.30 Uhr die Gelegenheit zur Beichte in den Pfarrräumlichkeiten des Bürgerhauses Kallmuth (Alte Schule) bei Pfarrer Dr. Innocent Dim. Die Pfarrgemeinde St. Georg in Kallmuth lädt die Pilger darüber hinaus ins Dorfgemeinschaftshaus (ebenfalls Alte Schule) ein, wo sie den ganzen Tag über betreut und verpflegt werden sollen.

 

pp/Agentur ProfiPress

 

 

 



Übersicht:

"Zuflucht in allem Leid - Trost und Quell der Fröhlichkeit".

Wallfahrtstag zu Ehren der Schmerzhaften Mutter Maria.

 

08.30 Uhr Pilgermesse mit Pater Elias (Karl.Heinz Stoffels) aus der Benediktinerabtei Maria Laach

10.00 Uhr Kreuzwegandacht mit Gerhard Mayr-Reineke

11.00 Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchores Kallmuth, Leitung Stefan Weingartz

Hauptzelebrant Altabt P. Albert Altenähr OSB aus der Benediktinerabtei Kornelimünster

14.00 Uhr Gelegenheit zur stillen Anbetung

15.00 Uhr Pilgerandacht und Predigt mit Diakon Manfred Lang mit

Kirchenchor Kallmuth

19.00 Uhr Pilgermesse mit dem Steinfelder Pater Wislaw Kaczor SDS.

Es singt der Chor "Kakus Vokale"

 

08.00-10.30 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Dr. Innocent Dim in den Pfarrräumlichkeiten des Bürgerhauses.

 

Ganztägig Imbissmöglichkeiten im Bürgerhaus Kallmuth.