Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich

Wer macht mit beim Mairitt 2018?

Treffen aller Helfer am 07.08.2017 ab 20 Uhr in der Alte Schule Kallmuth

Jm Mairitt Archiv: (c) Archivfoto: Johannes Mager/pp/Agentur ProfiPress
Datum:
Do. 6. Juli 2017
Von:
Agnes Peters
Frühling Mairitt (c) Archivfoto: pp/Agentur ProfiPress

Wer macht mit beim Mairitt?

Versammlung für potenzielle Helfer, Ordner und „Anpacker“ beim traditionellen Sankt-Georgsritt 2018 findet am Montag, 7. August, ab 20 Uhr im Bürgerhaus Alte Schule in Kallmuth statt

 

Mechernich-Kallmuth – „Altes bewahren und Neues wagen“: Diese Devise gibt der Kallmuther Ortsvorsteher Robert Ohlerth in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Pfarrgemeinderatsausschusses „St. Georgsritt“ für die Reiterprozession am 1. Mai 2018 aus.

Ohlerth und der seitens der GdG „St. Barbara“ für den Georgsritt zuständige Diakon Manni Lang laden alle Interessenten, auch aus der weiteren Umgebung, zu einer Versammlung potenzieller Helfer, Ordner Unterstützer und „Anpacker“ am Montag, 7. August, ab 20 Uhr in das Bürgerhaus Alte Schule in Kallmuth ein.

Robert Ohlerth möchte das bisherige Team um gerne helfende Hände Freiwilliger erweitern, die am Sankt-Georgsritt hängen. „Potenzielle Helfer müssen nicht mehr zwangsläufig nur aus Kallmuth kommen, sondern auch die Nachbardörfer sind eingeladen und Menschen in der ganzen Eifel, die an diesem wunderbaren Mairitt hängen“, so Ohlerth.

Wer am 7. August nicht zur Versammlung ins frühere Kommissariat der Fernsehserie „Mord mit Aussicht“ kommen kann, aber trotzdem helfen möchte, kann sich bei Robert Ohlerth unter Tel. (0 24 84) 13 31 melden.

pp/Agentur ProfiPress