Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich

„Benefiz for Kids 3.0"

Im Burghof Kommern, wingert 52

Der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen und der DRK-Blutspendedienst West rufen zu vier Blutspende-Terminen auf. Als Dankeschön gibt´s diesen Gymbag dazu. (c) Grafik: Kinderschutzbund Ortsverein Mechernich/pp/Agentur ProfiPress
Datum:
Samstag, 20. September 2025 19:30

Kinderschutzbund Mechernich lädt am 20. September zum musikalischen Spektakel für den guten Zweck in den Kommerner Burghof ein – Konzerte von Thres und Jürgen“ sowie „VON STÜLP REVIVAL“

Mechernich-Kommern - Kein Datum könnte besser passen: Am Weltkindertag, Samstag, 20. September, lädt der Mechernicher Ortsverein des Kinderschutzbundes (KiSchuBu) bereits zum dritten Mal zum Benefizkonzert „Benefiz for Kids“ ein. Seit 1994 setzt sich der Verein unter dem Leitsatz: „Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder“ für Chancengleichheit, Gesundheit und Bildung junger Menschen ein. 

Musikalisch eröffnet wird der Abend um 19.30 Uhr im Burghof in Kommern (Wingert 52) von Resi „Thres“ Komp (Gesang und Percussions) und Jürgen Werner (Gitarre, Keyboard, Mundharmonika, Gesang), die seit über 30 Jahren gemeinsam musizieren. Darbieten werden sie „eine farbenfrohe Mischung aus Oldies, stimmungsvollen Balladen und Pop-Klassiker der 90er bis in die Neuzeit im eigenen Stil“. In den vergangenen Jahren gestalteten die Beiden das vorweihnachtliche Mitsing-Konzert „Advänz für Pänz" und waren bereits im vergangenen Jahr als Duo der Benefiz-Veranstaltung zugunsten des KiSchuBus mit am Start. 

 

 

Legendäre Hits der 60er bis 80er

 

 

Ein weiterer Höhepunkt ist der Auftritt von „VON STÜLP REVIVAL“, die den Kinderschutzbund erstmals unterstützen. Die Band wurde 1973 von Schülern des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof gegründet. Mit Tanz- und Unterhaltungsmusik hatten sie in den darauffolgenden Jahren zahlreiche Auftritte im Eifeler und Köln-Bonner Raum. 

Berufliche und familiäre Gründe führten dazu, dass die Band im Jahre 1987 pausierte und sich nur noch gelegentlich zu kleineren Auftritten zusammenfand. Keyboarder Willi Schmitz formierte 1996 die Gruppe wieder neu. Die Band will nun „die Musik machen, die sie schon immer machen wollte“. Und das sind vor allem internationale Hits der 60er bis 80er Jahre, als Rocklegenden wie CCR, Smokie, The Sweet, Manfred Mann, Eric Clapton, BAP, Beatles, Rolling Stones und viele mehr die Massen begeisterten.

Dazu gehören „Knaller" wie Smoke on the water, Alright now, Love is like Oxygen, I‘m a believer, Brown sugar, Mighty Quinn, Honky Tonk Woman, Verdamp lang her und viele mehr. Die Band besteht aus fünf Musikern: Eric Guicherit (Gitarren, Gesang), Rainer Pütz (Gitarre, Gesang), Günther Rau (Bass, Gesang), Willi Schmitz (Keyboards, Gesang) und Frank Weiermann (Schlagzeug). Oberstes Gebot des musikalischen Arrangements ist „die möglichst naturgetreue Wiedergabe dieser legendären Musik“ - also der weitgehende Verzicht auf allen elektronischen Schnickschnack.

 

 

Neue Perspektiven für Kinder

 

 

Finanziert ausschließlich durch Spenden eröffnen zahlreiche Projekte des KiSchuBus Kindern neue Perspektiven: darunter musikalische Früherziehung in Kitas, Instrumentenausstattung an Schulen, Hip-Hop- und Skater-Workshops oder Hausaufgabenbetreuung. „Wir möchten Ausgrenzung vorbeugen und Kindern ermöglichen, Sozialfähigkeiten, Selbstwertgefühl und Struktur zu entwickeln - Grundlagen für ihre Zukunft in unserer Gesellschaft“, erklärt die erste Vorsitzende Berit Ulrich-Werner. 

Der Eintritt zum Konzert ist frei. „Mit einer Spende helfen Sie uns, die Projekte für Kinder und Jugendliche in Mechernich zu sichern“, betont auch Schriftführerin Silke Scheer. „Wir freuen uns darauf, viele Gäste an diesem besonderen Abend in den Räumlichkeiten des Burghof Kommern begrüßen zu dürfen!“

pp/Agentur ProfiPress