



© Archivfoto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Ein Tag voller Schätze, Begegnungen und guter Stimmung am 28. September von 10 bis 16 Uhr – Hotdogs, Hüpfburg, Kinderschminken und mehr
Mechernich-Weyer – In ein „wahres Paradies für Schatzsucher, Sammler und alle, die Freude am Stöbern haben“, verwandelt sich Weyer wieder am Sonntag, 28. September. Denn der Dorftrödel hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Termin im Kalender entwickelt – gleichermaßen beliebt bei Ausstellern und Gästen.
Über 40 Verkaufsstände laden von 10 bis 16 Uhr zum Schlendern, Entdecken und Verweilen ein. „Ob Werkzeug, Jeans, Bücher, Haushaltswaren, Deko, Blumen und Pflanzkästen, Upcycling-Ideen, Bilderrahmen, Motorrad- und Reitkleidung, Kommunions- und Ballkleider oder komplette Haushaltsauflösungen – hier findet garantiert jeder etwas, das das Herz höherschlagen lässt“, betont Mathias Hansen, erster Vorsitzender des Vereinskartell Weyer e.V.
Highlights
Neben Trödelschätzen sei auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: In der Brehbergstraße gibt es einen Hot-Dog-Stand, dessen Erlöse einem guten Zweck im Dorf zugutekommen. „Im Tal am Dorfeingang“ erwartet die Besucher ein kleiner Rummel mit Trödel, Toilettenwagen, Hüpfburg, Getränken, Streuselkuchen, Kaffee – „und bei schönem Wetter sogar einer Cocktailbar für geselliges Beisammensein“.
Für die kleinen Gäste gibt es am Pützend buntes Kinderschminken. Auf der Hauptstraße sowie „Auf dem Plan“ werden frisch gebackene Waffeln und Crêpes angeboten. Zusätzlich sind die Toiletten im Jugendheim geöffnet. Wie in den Vorjahren kennzeichnen bunte Luftballons die teilnehmenden Stände. Weitere Infos zu Verkaufsorten und Angeboten kann man über den QR-Code abrufen.
„Der Dorftrödel ist nicht nur ein Markt, sondern ein Fest für die ganze Gemeinschaft. Deshalb sind alle Weyerer eingeladen, am Veranstaltungstag die Weyer-Fahne herauszuhängen und so die vielen Gäste aus nah und fern willkommen zu heißen“, so Hansen weiter: „Wir hoffen auf strahlenden Sonnenschein und freuen uns, zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie Schätze, genießen Sie Leckereien und erleben Sie einen besonderen Tag voller Begegnungen in unserem schönen Dorf!“
pp/Agentur ProfiPress