Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich

Gemeinschaftskonzert MGV Vussem und Chor „Klangvoll“

im Dorfsaal Bouderath

Mit diesem Plakat bewerben MGV Vussem und der Chor „Klangvoll“ ihr Gemeinschaftskonzert am Sonntag, 17. August, um 16 Uhr (Einlass zu Kaffee, Kuchen und Bockwurst ab 15 Uhr) im Bouderather Dorfsaal. (c) Repro: Michael Sander/pp/Agentur ProfiPress
Datum:
Sonntag, 17. August 2025 16:00

Zwei Chöre, ein Klang

Gemeinschaftskonzert MGV Vussem und Chor „Klangvoll“ am Sonntag, 17. August, in Bouderath bringt neue und alte Stimmen zusammen

Mechernich-Vussem/Nettersheim-Bouderath – Es ist ein Satz, der oft belächelt wird und doch wahr bleibt: „Singen ist im Chor am schönsten.“ Denn allein trifft man selten den richtigen Ton – und auch die Kraft der Töne wächst mit der Zahl der Stimmen. Am Sonntag, 17. August, ist es im Dorfsaal Bouderath ab 16 Uhr soweit: Zwei Chöre aus der Mechernicher Nachbarschaft laden zu einem musikalischen Schulterschluss, der Altes bewahrt und Neues wagt.

Da wäre zum einen der traditionsreiche Männergesangverein (MGV) 1892 Vussem, ein Ensemble, das mit seinen über 130 Jahren nicht nur sangesfreudige Veteranen versammelt, sondern auch ein kleines Stück Mechernicher Kulturgeschichte auf die Bühne bringt. Unter der Leitung von Heinz Sistig zeigt der Männerchor, dass vierstimmiger Gesang keine aussterbende Kunst ist.

Mit Liedern wie „Heute hier, morgen dort“ von Hannes Wader oder dem rheinischen „Stammbaum“ der Bläck Fööss wird klar: Heimat kann auch klingen – und grooven. Klavier und Akkordeon sorgen für harmonischen Unterbau.

Ihnen zur Seite steht ein ganz frischer Klangkörper, der Chor „Klangvoll“ aus der Gemeinde Nettersheim, der zwar neu firmiert, aber keineswegs neu ist. Hinter dem Namen stecken das Vokalensemble Bouderath und der Gesangverein Eintracht Zingsheim, die – wie so oft im echten Leben – aus der Not eine Tugend gemacht haben: zwei Chöre, die einzeln kaum noch personell aufführungsfähig waren, bündeln nun ihre Stimmen zu einem warmen, satten Klang.

 


Zeichen der Zuversicht

 


Geleitet wird „Klangvoll“ von Annelie König, begleitet am Klavier von Thomas Gehrke. Auf dem Programm stehen zeitlose Klassiker aus der deutschsprachigen Liedermacher- und Popgeschichte – von Reinhard Mey über Karat, Drafi Deutscher und Peter Maffay bis zu Udo Jürgens. Ein Repertoire, das berührt, ohne gefällig zu sein.

Der Nachmittag beginnt um 15 Uhr mit Einlass, das Konzert startet um 16 Uhr – der Eintritt ist frei. Und weil man in der Eifel weiß, dass Singen hungrig macht, wird neben Kaffee und Kuchen auch Bockwurst gereicht. Kühle Getränke stehen ebenfalls bereit.

Michael Sander, der Vorsitzende des MGV Zingsheim und des Gemeinschaftsensembles „Klangvoll“ sowie Mitinitiator des Konzertes, erkennt in dem Bouderather Gastspiel ein Zeichen der Zuversicht: „Chorgesang lebt vom Miteinander. Dieses Konzert zeigt, dass die Stimmen im Dorf keineswegs verstummt sind – sie klingen nur anders, zeitgemäß, offen.“ 

pp/Agentur ProfiPress