



© ccO gemeinfrei Pixabay in Pfarrbriefservice.de
                
                    Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
                    
                
                    Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
                    
                Was ist eigentlich Weihnachten?
Beim Theaterstück der Jugendgruppe des Theatervereins „Eintracht“ Glehn macht sich der außerirdische Junge Zorax auf die Suche nach dem Geheimnis hinter dem Fest – Aufführungen am 29. und 30 November im Dorfgemeinschaftshaus – Vorverkauf beginnt am 25. Oktober
Mechernich-Glehn – Was gibt es Schöneres, als mit einem weihnachtlichen Theaterstück in die Adventszeit zu starten? – Genau das ist am ersten Adventswochenende, also am 29. und 30. November, möglich: Jeder, der die jungen Talente der Jugendabteilung des Theatervereins „Eintracht“ aus Glehn auf der Bühne in Aktion sehen möchte, sollte die Aufführungen des Stücks „Ein galaktisches Weihnachten“ besuchen. Start ist am Samstag um 17.30 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vorher.
Aber worum genau geht es eigentlich in dem Stück? Die Antwort auf diese Frage liegt bereits im Titel der von Samira Rippegather geschriebenen Komödie: Es geht um ein galaktisches Weihnachtsfest. Der Dreiakter handelt von dem kleinen Außerirdischen Zorax, der von den Proktorianern auf die Erde geschickt wird. Dort soll er der Frage nachgehen: „Was ist eigentlich Weihnachten?“ Denn das beschäftigt den Rat der Proktorianer schon seit vielen Jahren.
Die Außerirdischen wissen, dass dieses Weihnachten etwas ganz Besonderes für die Erdlinge ist. Details soll Zorax bei einer Reise auf die Erde herausfinden. Prompt mischt er sich unter die Erdbewohner und versucht, seinen Auftrag bestmöglich zu erledigen. Wer wissen will, ob ihm das gelingt, muss sich das Theaterstück anschauen ...
Wie Schriftführerin Monika Liebertz mitteilt, proben die Jungschauspieler bereits seit einiger Zeit. Sie schreibt: „Nach nur elf Wochen proben spielen elf Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren diese lustige Weihnachtskomödie.“ Aktuell arbeiten die Akteure auf Hochtouren an der neuen Bühnenkulisse für das große Debüt im neuen Dorfgemeinschaftshaus.
Der Kartenvorverkauf dafür beginnt am 25. Oktober. Karten zum Preis von 10 Euro (Erwachsene) beziehungsweise 4 Euro (unter 18 Jahre) können telefonisch bestellt werden unter 02 44 17 79 87 90. Außerdem gibt es E-Tickets über den Link auf der auf der Instagram-Seite „theaterverein.glehn“ über den dort zu findenden QR-Code. Die Tickets werden nach dem Kauf an die angegebene E-Mailadresse gesandt. Wer sich rund um die Theaterstücke noch stärken möchte, kann das ebenfalls im Dorfgemeinschaftshaus tun. Am Samstag wird es leckere Hotdogs geben und am Sonntag wird die Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen abgerundet.
Fenia Rust/pp/Agentur ProfiPress