Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich

Vortrag von Prof. Manuel Schlögl in der Communio

Hauskapelle der Communio in Christo, Bruchgasse 14, Mechernich

Prof. Manuel Schlögl stellt bei seinem Vortrag in der Hauskapelle der Communio am 22. November die Christusbilder von Mutter Marie Therese und Papst Benedikt gegenüber. (c) Foto: KHKT/pp/Agentur ProfiPress
Datum:
Samstag, 22. November 2025 15:00

Christusbilder im Vergleich

Prof. Manuel Schlögl stellt am 22. November Ansichten von Mutter Marie Therese und Papst Benedikt gegenüber – Vortrag in der Communio-Hauskapelle ab 15 Uhr

Mechernich – „Die Christus-Botschaft von Papst Benedikt XVI. mit jener von Mutter Marie Therese vergleichen und aufzeigen, wie uns beide zu einem inneren Verständnis der Gestalt Jesu, seines Kreuzes und seiner Nachfolge führen können", ist das Ziel eines Vortrages von Prof. Manuel Schlögl bei der Communio in Christo in Mechernich.

Zum Thema „Das Christusbild von Mutter Marie Therese im Vergleich mit Papst Benedikts `Jesus von Nazareth´“ referiert er am Samstag, 22. November, um 15 Uhr in der Hauskapelle der Communio (Bruchgasse 14, 53894 Mechernich). 

Denn: „Auch für Mutter Marie Therese nimmt die Begegnung mit Jesus Christus dem Erlöser eine zentrale Stellung in ihrem Leben, ihrer mystischen Erfahrung und ihren Werken ein.“ Los geht´s um 15 Uhr, darauf folgt eine Kaffeepause um 16 Uhr, der Rosenkranz um 16.30 Uhr und eine Vorabendmesse zum Christkönigsfest um 17 Uhr. 

Prof. Schlögl: „Papst Benedikt XVI. hat uns drei Bände `Jesus von Nazareth´ hinterlassen, die nicht nur ein theologisches und bibelwissenschaftliches Werk sind, sondern auch ein spirituelles, das uns in die persönliche Begegnung mit Jesus Christus führen will. Mit der Betonung der Gestalt Jesu Christi als der des Erlösers aller Menschen, der uns zur Nachfolge einlädt, trifft Papst Benedikt einen Nerv unserer Zeit, die wieder mehr nach einer persönlichen Beziehung zu Gott sucht.“

pp/Agentur ProfiPress