



© marcino_cc0-gemeinfrei_pixabay-pfarrbriefsercice
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
„Hüttenzauber im Advent“ im Johanneshaus Mechernich
Am 1. Advent, den 30.11.2025 sind alle nach dem Familiengottesdienst um
10.45 Uhr ins Johanneshaus zum „Hüttenzauber im Advent“ herzlich eingeladen. Es gibt hausgemachte Gulaschsuppe, eine vegetarische Kartoffelsuppe und Hot Dogs, Glühwein, Kaffee und Kuchen. Der Chor „Lumera“ unter der Leitung von Pascal Lucke wird für Unterhaltung sorgen und auch der Nikolaus hat seinen Besuch bereits angekündigt. Das weitere Programm bietet einige Überraschungen, auf die Sie gespannt sein dürfen. Für die Kinder ist ein Bastel- und Spielprogramm geplant, sowie der Verkauf von hübschen Deko-Artikeln nebst Likören, Marmeladen und Plätzchen. Am Nachmittag steht wieder eine Verlosung der besonderen Art an. Manni Lang und sein bewährtes Team verlosen wieder „Zeit“. Menschen teilen ihre Zeit auf unterschiedliche Art und Weise mit den Gewinnern und haben sich tolle „Preise“ einfallen lassen. Das ist z.B. ein Vorlesenachmittag für Kinder, oder ein selbstgebackener Kuchen fürs nächste Familienfest des Gewinners.
Lose zum Preis von 1,00 € sind nach den Gottesdiensten in Mechernich ab dem 08.11.25, außerdem im Pfarrbüro und am Hüttenzaubertag selber erhältlich.
Der Erlös der Veranstaltung ist für den „Guten Zweck“ bestimmt und geht an die „Indienhilfe Köln. e.V.“, die Mechernich Stiftung und an die Mechernicher Tafel.
Advents- und Türkränze können wieder vorbestellt werden. Bestellzettel liegen ab Ende Oktober in der Pfarrkirche Mechernich aus und sie können auch auf der Homepage downgeloadet werden. Die Bestellung nimmt aber auch das Pfarrbüro unter 02443/8640 oder pfarrbüro@st-johannes-mechernich.de gerne entgegen.
Kuchen- und Plätzchenspenden werden herzlich gerne entgegengenommen.
Das Team des diesjährigen „Hüttenzaubers im Advent“ freut sich auf viele große und kleine Gäste.
Beim „Hüttenzauber im Advent“ im Johanneshaus am 1. Advent 2024 war richtig was los. Jung und Alt traf sich nach dem Familiengottesdienst im Johanneshaus zu einem geselligen, bunten Nachmittag bei Hot dogs, Suppen, Kaffee und Kuchen, Glühwein und allerlei Selbstgemachtem, was zum Verkauf angeboten wurde. Es wurden unglaubliche 4.500 Euro Gewinn erzielt, sodass an die Indienhilfe Köln e.V., an die Mechernich Stiftung und an die Mechernicher Tafel jeweils 1.500 Euro gespendet werden konnten. Ein super tolles Ergebnis auf das wir alle sehr stolz sind. Der Hüttenzauber war wieder ein Fest der Gemeinschaft. So viele Menschen, groß und klein, Gruppen oder Einzelpersonen, haben sich beteiligt und mitgemacht. Allen Helfern, Besuchern, Spendern, Käufern, Plätzchen- und Kuchenbäckern, Likörbrauern, Kranzbindern, Bastlern, Auf- und Abbauhelfern usw. sei herzlich für ihr Mitwirken gedankt, u.A. bei Klaus Hamecher fürs Zubereiten und Spenden der Suppen. Wir bedanken uns herzlich bei Björn Wassong alias „Ne Jeck im Rähn“, der dem Publikum einen stimmungsvollen Einstieg in den Nachmittag bescherte. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Chor „Kakus Vokale“ unter der Leitung von Uli Schneider für die wunderbare gesangliche Unterhaltung unserer Gäste. Wir bedanken uns bei den Tänzerinnen Lena, Sophie, Jule, Nele, Mirel und Carla, die unter der Leitung von Susanne Schmitz wieder einen tollen Weihnachtstanz aufgeführt haben. Herzlichen Dank sagen wir dem Nikolaus, Albert Meyer, der uns wieder besuchte und für Freude bei den Kindern und Erwachsenen sorgte. Ein herzliches Dankeschön an „Mechernich Aktiv“ für das zur Verfügung stellen der Schoko-Nikoläuse. Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei Diakon Manfred Lang für seine kurzweilige Moderation der Spezial-Verlosung und ein herzliches Dankeschön auch an alle, die ideenreiche Gewinne für die Verlosung beisteuerten. Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an den Mechernicher Kirchenchor, der gesanglich auf den Besuch vom Nikolaus eingestimmt und auf vielfältigste Weise das Hüttenzauberteam unterstützt hat.
Das Hüttenzauber-Team wünscht Ihnen allen ein gutes neues Jahr und wir freuen uns schon auf den ersten Advent. Da heißt es nämlich wieder: Herzlich willkommen beim Hüttenzauber 2025
Hüttenzauber 2023 im Johanneshaus
Beim „Hüttenzauber im Advent“ im Johanneshaus am 1. Advent 2023 war richtig was los. Jung und Alt traf sich nach dem Familiengottesdienst im Johanneshaus zu einem geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, Reibekuchen, Glühwein und allerlei Selbstgemachtem, was zum Verkauf angeboten wurde.
Sobald der Gewinn ermittelt ist, wird ein Teil an die Indienhilfe Köln e.V. und der andere Teil an die Mechernich Stiftung gespendet. Allen Helfern, Besuchern, Spendern, Plätzchen- und Kuchenbäckern, Likörbrauern usw. sei herzlich für ihr Mitwirken gedankt.
Besonders bedanken wir uns beim Kirchenvorstand Holzheim, der massenweise leckere Reibekuchen verkaufte; bei Fedor Wolkows Gitarrenschülern Fenja und Leon, für ihre schöne Einstimmung in den Nachmittag; bei Diakon Manfred Lang für seine kurzweilige Moderation der Spezial-Verlosung; bei der Bäckerei Hofmann und Hoffmann, die uns den Lebkuchen fürs Knusperhaus gestalten der Kinder gespendet hat; bei der „Krispie-Band“ unter der Leitung von Rainer Peters und Sängerin Laura Dostert für die tolle musikalische Unterhaltung; bei den Kommunionkindern Lena, Sophie, Jule, Nele, Isabelle und Mirel, die unter der Leitung von Susanne Schmitz einen schmissigen Weihnachtstanz aufgeführt haben; beim Nikolaus, der zur späteren Stunde im Saal weise Worte an die Erwachsenen und Schoko-Nikoläuse an die Kinder verteilte; bei Ursula Koch, die den Hüttenzauber moderierte und zu guter Letzt bei allen, die ideenreiche Gewinne für die Verlosung beisteuerten.
Das Hüttenzauber-Team wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr