



© Sanyibanyi auf Pixabay
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Mechernich
Am Dienstag, den 15. April 2025 nahmen 4 MessdienerInnen aus Mechernich und Lorbach an der Chrisammesse, einem Pontifikalamt mit Bischof Dr. Helmut Dieser im Aachener Dom teil. Früh morgens um viertel nach sieben fuhr ein für die teilnehmenden Messdiener eingesetzter Bus durch die Lande und sammelte 24 Schleidener, 4 Mechernicher und 16 Jülicher MessdienerInnen samt Gewänder und Begleiter ein. Das Wetter ließ es zu, dass alle sich open air in einem Hof treffen konnten zum gemeinsamen Einzug in den Dom. 230 Messdiener aus dem ganzen Bistum zogen dann mit Bischof Dieser in den Dom ein. Es war sehr beeindruckend. Der Gottesdienst wurde vom Mädchenchor des Domes musikalisch begleitet. Ein wunderschöner Gesang... Die Öle wurden feierlich gesegnet. Pfarrer Stephen hat für den Pastoralen Raum Mechernich die Öle mitgebracht. Nach dem (ziemlich langen) Gottesdienst waren alle MessdienerInnen bei den Aachener Franziskanerinnen im Kloster-Innenhof zum Mittagessen eingeladen. Es gab eine leckere Currywurst-Suppe, eine Vegetarische Suppen-Variante, Brötchen und Streuselkuchen. Pappsatt zog die Mechernicher Gruppe dann wieder zum Dom zu einer kleinen Dom-Führung mit Doris Keutgen, der ehemaligen Mechernicher Gemeindereferentin. Danach gabs auch noch ein Eis.....schmatz. Am Nachmittag fand ein Treffen mit Bischof Dieser in der Kapelle des Klosters statt. Um 16 Uhr startete der Bus Richtung Heimat. Um halb sieben waren die Mechernicher wieder am Johanneshaus. Vielleicht haben im nächsten Jahr noch mehr Mechernicher Messdiener Lust, an der Chrisammesse mit dem anschließenden Programm teilzunehmen...
Herzliche Einladung zu einem weiteren Messdienertreffen am Freitag, 7.2.2025 um 17 Uhr im Johanneshaus. Pfarrer Stephen freut sich schon auf euch. Wer bei der Vorbereitung helfen möchte, meldet sich bitte bei Pfarrer STephen oder im Pfarrbüro.
Messdienerplan vom 12.04.25 – 01.06.25
Tag |
Datum |
Uhrzeit |
Namen |
Samstag Weyer |
12.04.25 |
19.00 |
Reifferscheidt Anna |
Palmsonntag |
13.04.25 |
10.45 |
Puthenveettil Jennifer & Joanne |
Karfreitag Vussem |
18.04.25
|
15.00 |
Engel Rafael |
Karsamstag (Osternacht) |
19.04.25
|
21.00 |
Magnus Keil, Rauch Anna-Maria & Julian |
Ostersonntag Vussem |
20.04.25 |
06.00 |
Engel Rafael |
Ostersonntag Weyer |
20.04.25
|
10.45 |
Reifferscheidt Anna
|
Ostermontag Mechernich |
21.04.25 |
10.45 |
Flaschentreher Luisa u. Wilms Pauline |
Samstag Weyer |
26.04.25 |
19.00 |
Reifferscheidt Anna |
Samstag Mechernich |
26.04.25 |
17.30 |
Engel Rafael, Magnus Keil |
Sonntag
|
04.05.25 |
10.45 |
Puthenveettil Jennifer & Joanne |
Samstag Weyer |
10.05.25 |
19.00 |
Reifferscheidt Anna |
Sonntag |
11.05.25 |
10.45 |
Engel Rafael, Magnus Keil |
Samstag Vussem |
17.05.25 |
19.00 |
Engel Rafael |
Sonntag |
18.05.25 |
10.45 |
Flaschentreher Luisa u. Wilms Pauline |
Sonntag Weyer |
24.05.25 |
19.00 |
Reifferscheidt Anna |
Sonntag |
25.05.25 |
10.45 |
Engel Rafael, Magnus Keil |
Sonntag Roggendorf |
01.06.25 |
10.45 |
Wer möchte |
Am Samstag, 16.12.23 um 16 Uhr trafen sich 20 Messdiener unser GdG im Johanneshaus. Zu Spiel und Spaß, Plätzchen und Kuchen. Nach einer Besichtigungstour zur Krippe in der Alten Kirche wurde Pizza gebacken in Form von Tannenbäumchen. Anschließend wurde ein Weihnachtsfilm geguckt. Gegen 20 Uhr machten sich die Messdiener wieder auf den Heimweg. Schön, dass ihr alle da gewesen seid. Es war ein kurzweiliger Nachmittag.
Für Mittwochabend 02.08.23, luden die Mechernicher Messdienerinnen Luisa Flaschentreher und Pauline Wilms mit Pfarrer Stephen alle Messdiener aus den Gemeinden der GdG St. Barbara zu einem Grillabend ein. 19 Kinder und Jugendliche folgten der Einladung. Viele brachten für das Buffet Salate u. Ä. mit. Wegen Regenschauern mussten die ersten Aktionsspiele zum Warming Up drinnen gemacht werden. Nachdem der Grillmeister eine gefüllte! Gasflasche besorgt hatte, roch es schnell einladend nach gegrillter Wurst. Alle machten sich hungrig über Wurst und Buffet her. Dann konnte endlich draußen getobt werden. Die Sonne lachte vom Himmel. Zwischendurch halfen alle Messdienerinnen und Messdiener beim Obst schnippeln für den Obstsalat, der mit einer Kugel Eis als Nachtisch gereicht wurde. Als es dunkel wurde, machte sich die Mannschaft auf zur Schnitzeljagd. Der Weg führte zur Alten Kirche, von dort zur Barbarakapelle. Dort angekommen war es mittlerweile stockdunkel als plötzlich zwei schwarze Gestalten aus der Hecke sprangen und den Teilnehmenden einen gehörigen Schreck einjagten. Schnitzeljagd mit Schockeffekt..... Die Schatzkiste wurde dann doch noch gefunden und alle ließen sich die Süßigkeiten schmecken. In ausgelassener Stimmung machte man sich dann wieder auf den Weg zum Johanneshaus. Luisa und Pauline bedankten sich bei allen fürs Kommen und deuteten schon eine Wiederholung eines solchen Abends an. Pfarrer Stephen lobte die Bereitschaft der Kinder und Jugendlichen für ihr ehrenamtliches Tun in den Gemeinden und bedankte sich dafür. Ein großes Dankeschön ging an Luisa und Pauline für ihr Engagement, in ihren Ferien einen Grillabend für ihre Messdienerkolleginnen und Kollegen zu planen und eine Schnitzeljagd vorzubereiten und durchzuführen. Das haben die beiden wirklich toll gemacht. Ein schöner, geselliger Abend ging zu Ende.